Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Corona: Wie hält es Eure Behörde damit?
Spid:
--- Zitat von: BAT am 12.05.2020 16:24 ---
--- Zitat von: Spid am 12.05.2020 16:01 ---
Wir befinden uns auf der strategischen Ebene. Da sind ein paar Tote oder ob Diabetiker insgesamt oder nur bei weiteren Prädispositionen zur Risikogruppe gehören, einfach nur Klein-Klein, um das sich Leute kümmern können, die in ihren Gefechtsfahrzeugen schlafen.
--- End quote ---
Alleine die vielfach kolpierte Risikogruppe "alt" schwankt durchaus um 20 Jahre, mithin um etwa 20 Millionen Menschen. Das ist kein klein-klein, das ist Tennis spielen im tiefsten Nebel mit einem Ball, der nicht mal definiert ist, ob er rund ist.
Völlig unlogisch. Um im Vergleich zu bleiben: wir wissen nicht nur nicht, ob der Auerbach ein Gewässer sind, sondern noch nicht mal ob er da ist.
Ich bin durchaus für Chaos - Methoden zu haben, aber erst wenn alle anderen verfügbaren Optionen erst mal gedacht, und vielleicht sogar, getan werden.
--- End quote ---
Auf der strategischen Ebene sich mit dem Auerbach überhaupt auseinandersetzen, ist falsch - und genau das tust Du.
WasDennNun:
--- Zitat von: BAT am 12.05.2020 16:27 ---Das halte ich für eine Fehlinterpretation - wie so oft - der Zahlen. Die Schweden haben bereits die Toten, die wir erst im Juni oder Juli haben werden. Selbstredend sterben die Menschen in einem "offenen Modell" früher. Aber es sterben nicht unbedingt mehr.
--- End quote ---
Da stimme ich dir zu.
Abgerechnet wird in 2 Jahren, wenn man die Sterberaten vergleichen kann.
aus:https://www.ft.com/content/a26fbf7e-48f8-11ea-aeb3-955839e06441
Momentan sterben in Deutschland sogar weniger als im Mittel. fehlende Grippetote dank Corona.
BAT:
--- Zitat von: Spid am 12.05.2020 16:31 ---
Auf der strategischen Ebene sich mit dem Auerbach überhaupt auseinandersetzen, ist falsch - und genau das tust Du.
--- End quote ---
Nein, du bringst eine blaue Linie ins Gespräch und damit einen Fluss. Ich stelle den Fluss in Frage. Also deine potemkinschen Gegebenheiten. Woher diese auch immer kommen, ist es nicht nur eine schlechte Strategie sondern die völlige Abwesenheit von Problemerkenntissen.
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 12.05.2020 16:38 ---
aus:https://www.ft.com/content/a26fbf7e-48f8-11ea-aeb3-955839e06441
Momentan sterben in Deutschland sogar weniger als im Mittel. fehlende Grippetote dank Corona.
--- End quote ---
Sollte eine Abrechnung nach Sterberaten erfolgen, müssten wir sofort z. B. ähnliche Tempolimits einführen wie Schweden. Die Vorgehensweise ist inkonsistent.
Spid:
--- Zitat von: BAT am 12.05.2020 19:54 ---
--- Zitat von: Spid am 12.05.2020 16:31 ---
Auf der strategischen Ebene sich mit dem Auerbach überhaupt auseinandersetzen, ist falsch - und genau das tust Du.
--- End quote ---
Nein, du bringst eine blaue Linie ins Gespräch und damit einen Fluss. Ich stelle den Fluss in Frage. Also deine potemkinschen Gegebenheiten. Woher diese auch immer kommen, ist es nicht nur eine schlechte Strategie sondern die völlige Abwesenheit von Problemerkenntissen.
--- End quote ---
Meine blaue Linie hat weder etwas mit dem Auerbach zu tun noch wäre es wichtig oder gar gegeben, daß die blaue Linie ein Fluß sei. Sie heißt Rhein und bildet jetzt eine Führungslinie - alles Übrige ist taktisches Klein-Klein. Wer sich davon nicht lösen kann, kann nicht den Blick für das Ganze entwickeln.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version