Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Kontaktverbot an der Arbeit zu Kollegen ... Wie wird das bei Euch geregelt?

<< < (2/7) > >>

Spid:
Dann ist es aber keine Gleitzeit mehr, vielmehr entsteht u.U. Schichtarbeit mit den entsprechenden Rechtsfolgen. Zudem entstehen in den Randzeiten Ansprüche auf Nachtzuschläge.

Kryne:

--- Zitat von: Fox1932 am 23.03.2020 07:15 ---

In vielen Behörden in meiner Umgebung wurden die Mitarbeiter in zwei Teams geteilt und arbeiten in einem wöchentlichen Schichtrhythmus. Also sprich, Team A ist normal auf Arbeit, Team B ist zu Hause in Bereitschaft. In der nächsten Woche umgedreht. Und sollte es in einem Team eine Infektion geben, kann das andere Team den Betrieb aufrecht erhalten. Für mich die sinnvollste Lösung.

--- End quote ---

Soll bei uns ab Morgen auch so gemacht werden, wobei sie hier sogar auf die nächsten Vier Wochen vierteln wollen. Ob das in allen Bereichen so klappt sei mal dahingestellt. Zwei Bauingenieure lassen sich z.B. nicht durch Vier teilen :D

Fox1932:

--- Zitat von: Spid am 23.03.2020 08:49 ---Dann ist es aber keine Gleitzeit mehr, vielmehr entsteht u.U. Schichtarbeit mit den entsprechenden Rechtsfolgen. Zudem entstehen in den Randzeiten Ansprüche auf Nachtzuschläge.

--- End quote ---

In der Veröffentlichung im Intranet dazu wurde direkt dazugeschrieben "ohne weiteren Rechtsanspruch". Ich denke mal, dass sie damit verhindern wollen, dass irgendjemand Ansprüche in Bezug auf Zuschläge oder ähnliches geltend macht. Und am Ende wird das Ganze sicher immer mit einer Ausnahmesituation begründet.

Lars73:
Ansprüche kann man nicht verhindern in dem man diese einseitig verneint.

Fox1932:

--- Zitat von: Kryne am 23.03.2020 09:12 ---
--- Zitat von: Fox1932 am 23.03.2020 07:15 ---

In vielen Behörden in meiner Umgebung wurden die Mitarbeiter in zwei Teams geteilt und arbeiten in einem wöchentlichen Schichtrhythmus. Also sprich, Team A ist normal auf Arbeit, Team B ist zu Hause in Bereitschaft. In der nächsten Woche umgedreht. Und sollte es in einem Team eine Infektion geben, kann das andere Team den Betrieb aufrecht erhalten. Für mich die sinnvollste Lösung.

--- End quote ---

Soll bei uns ab Morgen auch so gemacht werden, wobei sie hier sogar auf die nächsten Vier Wochen vierteln wollen. Ob das in allen Bereichen so klappt sei mal dahingestellt. Zwei Bauingenieure lassen sich z.B. nicht durch Vier teilen :D

--- End quote ---

Ja also durch Vier teilen wird sicher schwierig  :D
Aber rein von der Sache her finde ich es super, dass immer mehr Behörden diesen, für mich wie gesagt einzigst sinnvollen, Weg wählen. Bei uns wird das leider nicht kommen, es wird krampfhaft versucht, alles so "normal" wie möglich weiter laufen zu lassen. Es kommt zwar auch immer weniger Post, weil alle anderen Stellen ihren Betrieb auch immer weiter runterfahren, aber wir sitzen hier sogar bis 22:00 Uhr.  ::) Hauptsache die Leute sitzen sinnlos ihre Zeit auf Arbeit ab, anstatt eine Woche bezahlt im Sinne einer Bereitschaft zu Hause zu sein und am Ende vielleicht den Betrieb wirklich noch am Laufen halten könnten.   ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version