Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beamter gD + Master = E 13 ??
2strong:
Kompliziert ist es im Grunde nicht. Was irritiert Dich?
KOla:
Wie ich an die 2,5 Jahre kommen könnte.
Wäre ich während der Zeit weiterhin als "quasi verbeamtet" angesehen. Sprich PKV ect. Sollte man sich nicht bewehren, kann man dann problemlos zu der alten Behörde zurück?
KOla:
Um es für euch vielleicht leichter zu machen..
Ich bin Zollinspektor. Möchte den MA in Kriminologie machen und dann bevorzugt zum BKA (dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, ist mir klar. Aber man kann ja träumen)
2strong:
Als Zollinspektor machst Du Deinen Master, bewirbst Dich beim Zoll, beim BKA oder einer anderen Bundesbehörde (oder - mit ggf. leicht abweichenden Bedingungen - bei Ländern und Kommunen) auf extern ausgeschriebene h. D.-Dienstposten, besteht das Auswahlverfahren, wirst (üblicherweise in der Funktiin eines Referenten) eingestellt auf Basis von § 24 BLV, arbeitest 2,5 Jahre als Referent, verbleibst in der Zeit in Deinem Status als Zoll(ober)inspektor, bekommst die Laufbahnbefähigung zugesprochen, bewährst Dich noch weitere sechs Monate auf Deinem h. D.-Dienstposten (Probezeit) und wirst dann zum Regierungsrat ernannt. Ende der Geschichte.
Mit Kriminologie legst Du Dich natürlich sehr eng auf wenige in Frage kommende Behörden und Dienstposten fest. Ich rate Dir da eher zum Mainstream (BWL oder so).
KOla:
2strong super danke !!!
Ja, ich weiß, dass das sehr speziell ist. Aber BWL oder sagt mir nicht so zu. Wenn das Studium nebenbei nur eine Qual ist, würde ich das sicherlich nicht durchhalten.
Aber deine Erklärung ist super
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version