Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Weihnachtsschließung und Rufbereitschaft

<< < (5/7) > >>

Spid:
Ob Du Probleme siehst, ist für deren Existenz unbeachtlich. Der AG hat die arbeitsschutzrechtlichen und ggfs. vereinbarten Arbeits- und Rahmenbedingungen herzustellen, das ist seine Verantwortung, da brauche ich nichts zu konstruieren. Stellt er sie nicht her, versagt er. So einfach ist das. Das ist nicht kleinkariert, es ist Recht. Und juristische Probleme sind in unserem Rechtsstaat zum Glück auch reale Probleme.

Texter:
Wenn im nächsten Jahr das Rathaus dann wegen ein paar Personen, die unbedingt erbsenzählen wollten, nicht schließt, regeln die Beschäftigten das dann für das darauf folgende Jahr unter sich.  8)

Im Ernst: Für den Dienst wählt man natürlich nur Personen aus, die auch bereit sind Homeoffice zu machen oder sich ein schlechter temperiertes Büro zu setzen. Dafür dürfen sie dann netflixen.

Spid:
Wozu solche Verrenkungen? Zumal Arbeitsschutz ja nicht vom Einverständnis des AN, davon abzuweichen, abhängig ist. Ich habe doch rechtlich einwandfreie Möglichkeiten aufgezeigt.

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 06.05.2020 10:32 ---Wozu solche Verrenkungen? Zumal Arbeitsschutz ja nicht vom Einverständnis des AN, davon abzuweichen, abhängig ist. Ich habe doch rechtlich einwandfreie Möglichkeiten aufgezeigt.

--- End quote ---
Ich auch.
AN anbieten, wie beschrieben. Rest regelt nicht der juristische Kleinkram oder ein Recht habenes Fussaufstampfen. Sondern das einvernehmliche Handeln vernünftiger Menschen.
Da braucht weder AN noch AG sich bemühen, ob man sich noch im innerhalb, am Rande oder außerhalb der Arbeits- und Rahmenbedingungen befindet (und es ein Grad zu kalt ist), denn diese Probleme werden ja nur konstruiert, damit man sie als Probleme definiert, sofern man sie als Problem ansieht.
Und für uns existieren in der realen Welt diese Probleme nicht, auch wenn sie in der formaljuristischsten Welt existent sind.

Deswegen ist für mich die Existenz von Problemen eben unbeachtlich, weil sie sich durch Kommunikation zwischen vernünftigen Menschen in Luft aufgelöst haben, bevor sie existieren. 8)

Spid:
Rechtliche Probleme werden gerne als "formaljuristische" abgekanzelt, wenn sie einem nicht passen. Das ändert nicht an ihrer Existenz und ggfs. am Verstoß des AG - der ja auch durch einen Dritten, der nicht zu den sich zu gemeinschaftlichem rechtswidrigen Handeln verabredenden Personen gehört, zur Anzeige gebracht werden kann.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version