Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Höhergruppierung Anhang E zu Anhang A - Pflegepädagogik
Organisator:
--- Zitat von: MiniKahn am 27.05.2020 09:17 ---Leider werde ich wohl nie ganz schlau, was dann eine E13 rechtfertigt gegenüber der E11. Ich komme an diesem Punkt nicht weiter.
--- End quote ---
na die Antwort hast du dir doch selber gegeben:
--- Zitat von: MiniKahn am 25.05.2020 11:48 ---Entgeltgruppe 11:
Lehrkräfte an Pflegeschulen mit abgeschlossener Hochschulbildung und entsprechender Tätigkeit
Entgeltgruppe 13:
Lehrkräfte mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung mit entsprechender Tätigkeit
--- End quote ---
MiniKahn:
Aber nicht genau, was "die entsprechende Tätigkeit" ist...
Spid:
Die entsprechende Tätigkeit ist eine, die eine abgeschlossene Hochschulbildung im Falle der E11 bzw. eine wissenschaftliche Hochschulbildung im Falle der E13 erfordert.
Organisator:
--- Zitat von: MiniKahn am 27.05.2020 16:11 ---Aber nicht genau, was "die entsprechende Tätigkeit" ist...
--- End quote ---
Na du hast doch eingangs geschrieben, dass du in Kürze deinen Bachelor in diesem Bereich abschließt und alsbald das Masterstudium aufnimmst. Anhand der vermittelten Inhalte könntest du dir einen Überblick auf die Tätigkeiten erarbeiten, die einen Bachelor- bzw. Masterabschluss erfordern.
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 27.05.2020 16:34 ---
--- Zitat von: MiniKahn am 27.05.2020 16:11 ---Aber nicht genau, was "die entsprechende Tätigkeit" ist...
--- End quote ---
Na du hast doch eingangs geschrieben, dass du in Kürze deinen Bachelor in diesem Bereich abschließt und alsbald das Masterstudium aufnimmst. Anhand der vermittelten Inhalte könntest du dir einen Überblick auf die Tätigkeiten erarbeiten, die einen Bachelor- bzw. Masterabschluss erfordern.
--- End quote ---
Genau.
Was wird dir im Master vermittelt, was dir im Bachelor noch nicht vermittelt wird?
Welche Fähigkeiten hast du dadurch erworben, die du vorher noch nicht erworben hattest?
Nach meinem Verständnis, sind es Dinge wie
a) die Breite des Wissens ist grösser
b) die Tiefe des Wissens ist tiefer
c) Das Abstraktionsvermögen komplexe Probleme zu lösen ist vorhanden. inkl. ein Verständnis über den Tellerrand des Fachgebietes und über den Zeithorizont der benötigten Lösung hinaus zu denken
d) man ist in der Lage nachhaltigere Lösungen zu entwickeln, die eben nicht nur für das spezifische Problem eine Lösung sind, sondern für eine Klasse von Problemen.
e) man ist in der Lage grundsätzlich neue Lösungen zu erarbeiten, die es so vorher noch nicht gab. (und nicht nur Abwandlungen von bekannten Lösungswege anwenden)
Und bei Dozenten heißt das natürlich (nach meinem Verständnis) das sie eben solche Dingen den Menschen beibringen können und sollen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version