Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Höhergruppierung Anhang E zu Anhang A - Pflegepädagogik
Organisator:
--- Zitat von: WasDennNun am 27.05.2020 17:18 ---a) die Breite des Wissens ist grösser
b) die Tiefe des Wissens ist tiefer
c) Das Abstraktionsvermögen komplexe Probleme zu lösen ist vorhanden. inkl. ein Verständnis über den Tellerrand des Fachgebietes und über den Zeithorizont der benötigten Lösung hinaus zu denken
d) man ist in der Lage nachhaltigere Lösungen zu entwickeln, die eben nicht nur für das spezifische Problem eine Lösung sind, sondern für eine Klasse von Problemen.
e) man ist in der Lage grundsätzlich neue Lösungen zu erarbeiten, die es so vorher noch nicht gab. (und nicht nur Abwandlungen von bekannten Lösungswege anwenden)
Und bei Dozenten heißt das natürlich (nach meinem Verständnis) das sie eben solche Dingen den Menschen beibringen können und sollen.
--- End quote ---
Das würde ich noch ergänzen um z.B. pädagogische Fähigkeiten. Warum bräuchten sonst Grundschullehrer einen Master ;)
Tina:
--- Zitat von: Organisator am 28.05.2020 08:04 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 27.05.2020 17:18 ---Das würde ich noch ergänzen um z.B. pädagogische Fähigkeiten. Warum bräuchten sonst Grundschullehrer einen Master ;)
--- End quote ---
Da jedes Bundesland einen eigenen Bildungsweg in der Pflegelehre beschritten hat, gibt es aber auch durchaus 7 Semestrige Bachelor mit 210 CP, in denen das vermittelt wurde ;-)
--- End quote ---
MiniKahn:
Nun ist leider ein Studium in Pflegepädagogik nicht unbedingt gleichzusetzen mit einem Lehramtsstudiengang.
Im Masterstudiengang wird durchaus das Wissen in der Breite vergrößert und das Wissen vertieft. Punkt c, d und e ebenfalls. Allerdings ehr in der allgemeinen Pädagogik und wissenschaftlichen Arbeiten. Weniger breiteres und vertieftes Wissen in der Pflege. Dafür ist aber die Grundausbildung da, welches vor dem Studium absolviert werden muss.
Ob das tatsächlich dann für die Arbeit in der Schule benötigt wird oder nicht bleibt dahingestellt. Meines Empfindens ja auf jedenfall. Nicht umsonst ist ein Lehramtsstudium so umfangreich, im Pflegeberufegesetz ein Schlüssel an Masterabsolventen vorgescherieben usw. Deshalb sehe ich hier das ganze als E13.
Konkret festmachen kann es hier im Forum niemand. Handfeste tätigkeitsbereiche welche für Master sprechen in der Pädagogik werden nicht gezeigt. Sodass wir uns im Kreis drehen und ich an dieser Stelle nicht weiter komme.
Sollten neue Informationen vorliegen, ein entsprechender Masterwürdiger Tätigkeitskatalog aufgefunden wird, dann bin ich dafür gerne offen.
Liebe Grüße
Organisator:
--- Zitat von: MiniKahn am 28.05.2020 15:26 ---Konkret festmachen kann es hier im Forum niemand. Handfeste tätigkeitsbereiche welche für Master sprechen in der Pädagogik werden nicht gezeigt. Sodass wir uns im Kreis drehen und ich an dieser Stelle nicht weiter komme.
--- End quote ---
Das ist richtig. Daher haben wir dir aufgezeigt, nach welcher Systematik du dir solche Tätigkeitsbereiche erarbeiten kannst.
MiniKahn:
Das habe ich auch so verstanden @Organisator:.
Vielen Dank.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version