Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Nur noch mit Termin - Vor- und Nachteile?
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 09.07.2020 16:14 ---
--- Zitat von: Warumdendas am 09.07.2020 16:00 ---??? Davon habe ich nichts behauptet.
--- End quote ---
Doch:
--- End quote ---
Nee, hat er nicht.
Spid:
Stimmt. Ihr ähnelt Euch nur so sehr... also vom Namen her.
Spid:
--- Zitat von: Warumdendas am 09.07.2020 15:49 ---
--- Zitat von: Spid am 09.07.2020 13:56 ---Egal welchen Zeitbezug Du wählst, eine über die Leistung mittlerer Art und Güte hinausgehende Leistung liegt vor oder nicht - und Du hast behauptet, eine solche wäre erstrebenswert und läge bei Euch vor, während eine nicht darüber hinausgehende Leistung mittelmäßig sei und zudem das, was ich erreichte. Nunmehr behauptest Du, es läge stattdessen auch bei Euch nur eine Leistung mittlerer Art und Güte vor und ihr erreichtet diese durch irgendwelche nebulösen Maßnahmen, die ich nicht anwende. Wozu also diese Maßnahmen, wenn damit ohnehin nur die Leistung mittlerer Art und Güte, die in Deinen Augen mittelmäßig ist und zudem auch durch mich erreicht würde, erreicht wird? Um eine bloße Steigerung der Leistungsfähigkeit kann es ja nicht gegangen sein, denn zu einer solchen hattest Du Dich erst später in Bezug auf Dein Arbeitsumfeld eingelassen und im Hinblick auf das Meinige lediglich auf die Leistung mittlerer Art und Güte abgestellt, welche ja nach Deiner Einschätzung in meinem Arbeitsumfeld erreicht würde.
--- End quote ---
Eine Steigerung der Leistungsfähigkeit einzelner AN bzw. einer Abteilung durch von der Leitung ergriffener Maßnahmen ist also nicht erstrebenswert?
--- End quote ---
Dazu habe ich mich nicht eingelassen und es ist auch nicht Gegenstand der Diskussion. Gegenstand der Diskussion ist @WasDennNuns Behauptung, @WasDennNun bzw. sein Arbeitsumfeld würde zu einer über die Leistung mittlerer Art und Güte hinausgehenden Leistungserbringung führen und daß diese gesundheitsgefährdende unangemessene Inanspruchnahme der AN erstrebenswert sei.
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 09.07.2020 15:55 ---Dazu habe ich mich nicht eingelassen und es ist auch nicht Gegenstand der Diskussion. Gegenstand der Diskussion ist Deine Behauptung, Du bzw. Dein Arbeitsumfeld würde zu einer über die Leistung mittlerer Art und Güte hinausgehenden Leistungserbringung führen und daß diese gesundheitsgefährdende unangemessene Inanspruchnahme der AN erstrebenswert sei.
--- End quote ---
Und das ist nicht Gegenstand meiner Diskussion, das vielleicht Gegenstand der sprachlichen Missverständnisse.
Gegenstand der Diskussion ist: das mein Arbeitsumfeld zu Leistungen zu einem Zeitpunkt B führt, die über den Leistungen mittlerer Art und Güte zum Zeitpunkt A liegen (damit eine über der Leistung zum Zeitpunkt A hinausgehenden Leistungserbringung ist). Und dass dieses keine gesundheitsgefährdende unangemessene Inanspruchnahme der AN ist, da sie ja zum Zeitpunkt B eben im Rahmen der Leistung mittlerer Art und Güte zum Zeitpunkt B liegt.
Und dass dieses erstrebenswert ist und andere möglicherweise mit der Leistungserbingung zum Zeitpunkt A zufrieden sind, weil sie eben solche Maßnahmen nicht einsetzt wollen/können oder als sinnvoll erkennen, weil diese zur Leistungssteigerung das Gefühlchen der Profis ansprechen. Und in dieser Welt Gefühlchen nichts für Profis ist und man deswegen auf dem Auge leider blind ist.
Spid:
Derlei habe ich an keiner Stelle diskutiert. Warum auch? Du behauptetest eine über die Leistung mittlerer Art und Güte hinausgehende Leistungserbringung und daß derlei erstrebenswert sei. Darüber diskutiere ich. Und darüber, daß Du in diesem Zusammenhang den Rechtsbegriff der Leistung mittlerer Art und Güte verkannt hast.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version