Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Nur noch mit Termin - Vor- und Nachteile?
Hibari:
--- Zitat von: Schmitti am 19.06.2020 08:25 ---
--- Zitat von: Hibari am 19.06.2020 07:08 ---Ich arbeite als Sachbearbeiter Steuern...meine Kunden ...der Kunde...
--- End quote ---
Ich habe mich ja immer noch nicht dran gewöhnt. Kunde lass ich mir gefallen in den Bereichen, in denen eine Dienstleistung erbracht wird, auch wenn dazu womöglich die rechtliche Pflicht besteht (Ausweis etc). Aber ein Kunde, der Steuern bezahlen darf... ::)
Das ist für mich auch ein Nebeneffekt von Terminvergabe: Es wird dadurch nochmal etwas betont, dass staatliche, hoheitliche Leistungen erbracht werden (jedenfalls in den Bereichen, in denen das der Fall ist), und der "Kunde" eben nicht immer und überall König ist.
--- End quote ---
Steuerpflichtige kommen nicht (mit Termin) zu mir um Steuern bezahlen zu dürfen. Wohl eher aber als Kunden, da sie durch Anträge bzw. Erklärungen Vergünstigungen in ihrer Steuerpflicht herbeiführen wollen. Wo liegt da der emotionale Unterschied zwischen der Beantragung eines Reisepasses oder einer Hundesteuerermäßigung. Beides notwendige Übel. Ich verstehe aber, dass in vielen verstaubten Amtsstuben mit griesgrämigen AN das Wort „Kunde“ übel aufstößt. ???
Spid:
Ich würde es gerne sehen, daß man mich als Kunde - also denjenigen, der die ganze Scheiße bezahlt - behandelte. Wenn ich anderswo als Kunde hohe fünfstellige Beträge zahle, bekomme ich - je nach Tageszeit - Drinks oder einen guten Kaffee, manchmal beides. Warten läßt man mich dann nicht, vielmehr erwartet man mich - und kümmert sich zuvorkommend um mich.
BAT:
Teile unserer jüngeren Kollegen bezeichnen den Bürger auch gerne als Kunden.
Bei uns in der Unterhaltsheranziehung gibt es für diese aber abgesehen von Zahlungsaufforderungen auch vollstreckbare Titel, Gehalts- und Kontenpfändung sowie Haftbefehle.
Ich halte das mit dem Begriff des "Kunden" für teils fehl am Platze.
Pseudonym:
--- Zitat von: BAT am 22.06.2020 17:42 ---Teile unserer jüngeren Kollegen bezeichnen den Bürger auch gerne als Kunden.
Bei uns in der Unterhaltsheranziehung gibt es für diese aber abgesehen von Zahlungsaufforderungen auch vollstreckbare Titel, Gehalts- und Kontenpfändung sowie Haftbefehle.
Ich halte das mit dem Begriff des "Kunden" für teils fehl am Platze.
--- End quote ---
Warum? Sind dann halt säumige Kunden ;D
BAT:
Kunde hat so etwas "Aufsuchendes". Unsere Kunden rennen ab weg oder tauchen unter ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version