Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Nur noch mit Termin - Vor- und Nachteile?
Schmitti:
--- Zitat von: Texter am 26.05.2020 21:26 ---Die Stadt Bonn hat damit ganz hervorragende Erfahrungen gemacht.
--- End quote ---
Ganz hervorragend.
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/bonn-buerger-warten-zwoelf-wochen-auf-termine-beim-amt_aid-48503931
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/notfallplan-buergeramt-bonn-100.html
Dakmer:
Aus Bürgersicht: gefällt mir gar nicht.
Die Termie sind ca. 3 Wochen ausgebucht. Ich muss alle Bürgerbüros der Stadt durchsuchen nach dem schnellsten Termin. Das geht, wenn mein Pass langsam ausläuft un ich den verlängern muss. Aber wenn ich jetzt ein Auto kaufe und ummelden will, geht es nicht oder wenn ich umzihe und meine Wohnung ummelden will.
Das habe ich 1x bei Autoummeldung durch und habe per E-Mail um einen ganz schnellen Termin gebettelt. Hat geklappt, aber grundsätzlich hatte es mir früher nichts ausgemacht, mich dort hinzusetzen und eine Stunde oder so zu warten.
Ich verstehe aber, dass es für die Mitarbeiter stressfreier ist, wenn denen nicht 20 Leute im Nacken sitzen.
The Witch:
--- Zitat von: Fanboy am 26.05.2020 20:06 ---Pro:
(...)
- für die Angestellten gibt es während der Öffnungszeiten mehr "Luft", um etwas nachzubearbeiten (Ablage, evtl. Post, die mit dem Termin in Verbindung stehen ...)
- man ist als Angestellter weniger gestresst und gehetzt, weil vor der Tür noch 27 Menschen warten und man nur noch 1 h Öffnungszeit vor sich hat
- gleichmäßigere Arbeitsauslastung der Angestellten
(...)
--- End quote ---
Wenn während der Öffnungszeiten "mehr Luft" wäre, hieße das nichts anderes, als dass für die Termine zu viel Zeit eingeplant wurde.
Wenn das Personal weniger gestresst und gehetzt wäre, weil (bei gleicher Öffnungszeit und gleichem Personaleinsatz) keine Kunden vor der Tür stünden, hieße das, dass in gleicher Zeit weniger Kunden bedient würden.
Wenn dadurch eine gleichmäßigere Auslastung der Arbeitszeit erzielt würde, hieße das, dass die aktuelle Personalbesetzung nicht optimal geplant ist.
Ich fürchte allerdings, dass genau mit diesen "Pros", die sich allein auf die Mitarbeitersicht beziehen, argumentiert und nachfolgend geplant wird - was dann eben zu weniger Gesamtleistung aus Kundensicht führt.
TuxFlo:
Aus Bürgersicht habe ich bisher nur Nachteile erlebt.
Ich wohne in einer kleinen Gemeinde mit ca. 20.000 Einwohnern.
Bei all meinen Anliegen in den letzten 10 Jahren musste ich nie länger als 15 Minuten warten. Teilweise hatte ich überhaupt keine Wartezeit. Da wir Mitte Mai umgezogen sind, musste ich mich nun ummelden:
1. Tag: Anruf bei der Zentrale mit der bitte nach einem Termin.
Mir wurden zwei Rufnummern gegeben, die aber auch nur für den heutigen Tag gelten, morgen können es wieder andere sein.
Mehrfach versucht anzurufen, niemanden erreicht
2. Tag: Erneuter Anruf bei der Zentrale. Gleiches Spiel wie gestern, niemanden aus dem Fachbereich erreicht
3. Tage: Erneuter Anruf bei der Zentrale. Mir wurde geraten eine E-Mail zu senden (habe bis heute keine Antwort erhalten)
4. Tag: Endlich jemanden vom Bürgerservice erreicht. Termin erst in einer Woche, früher geht es nicht.
Aus dem Bekanntenkreis habe ich ähnliches gehört. Wartezeit für Verlängerung des Reisepasses: 4 Wochen.
Ehrlich gesagt, habe ich das Gefühl, dass die Gemeinde die Arbeit nun quasi eingestellt hat. Im März hätte ich das ja noch verstanden, aber das 2,5 Monate später alles so schlecht organisiert ist, kann ich nicht nachvollziehen. Unternehmen, die nicht von Corona betroffen sind, schaffen es doch auch, sich anders zu organisieren, sodass die Kunden nicht leiden müssen.
Ich hoffe also, dass es bei meinem nächsten Anliegen auch wieder ohne Termin funktioniert.
Egon12:
aus Sicht des Drangestellten:
Wenn der Bürger ohne Termin kommt, wird man immer aus seiner Arbeit gerissen und muss sich dem Fall zuwenden. Wenn ich weiß, wann wer, mit welchem Anliegen kommt kann ich meine Arbeit besser einteilen.
Wir haben allerdings keinen permanenten persönlichen Bürgerkontakt, wir waren bis vor Corona ein Amt der offenen Tür, inzwischen sind wir ein Amt der geschlossenen Tür.
Kein Zugang für Amtsfremde, für den Datenschutz ganz toll :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version