Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Höhergruppierung und neue EGO im IT Bereich

<< < (3/12) > >>

Otto1:

--- Zitat von: WasDennNun am 07.06.2020 15:51 ---
--- Zitat von: Otto1 am 07.06.2020 15:23 ---Und da fragt noch jemand warum der öD keine Informatiker beziehungsweise ITler findet...

--- End quote ---
Nun die "Gegenseite" bietet 68T also E12S5 
sowas bieten wir bscler auch an, darum bekommen wir auch noch welche, insbesondere weil wir ihnen die E13 ab 2021 anbieten können, liegt aber an unseren Tätigkeiten.
Ist dann zwar nur ein heisser schisss mehr, aber einige brauchen das ja fürs Ego  8).

--- End quote ---

Für wie realistisch hältst du es, dass er von der E11, die so von der Personalabteilung beurteilt wurde, einfach in die e13 oder e13 kommt, nur weil er es will

Spid:
Dazu bedarf es nicht einmal seines Willens.

WasDennNun:

--- Zitat von: Otto1 am 07.06.2020 19:04 ---Für wie realistisch hältst du es, dass er von der E11, die so von der Personalabteilung beurteilt wurde, einfach in die e13 oder e13 kommt, nur weil er es will

--- End quote ---
Bei deinen Arbeitgeber für nahezu unwahrscheinlich, bei unseren für sehr realistisch.
Aber nur wenn er schon länger die E11 (also historische unter der falschen Rechtsauffassung des AG leidet) bekommt und wir uns seiner noch nicht angenommen haben.
Respektive, was immer der easy Weg wäre, er halt einen entsprechenden neuen Zuschnitt der Arbeit bekommt, so dass er 2021 in die E13 rutscht.
Unsere jetzigen E11er werden 2021 alle automatisch in die E12 kommen, einige in die E13.

WasDennNun:

--- Zitat von: ITJoe12 am 07.06.2020 17:40 ---Ja das ist so die Sache. Komme eigentlich sehr gut klar mit meinem Chef, aber es wird wohl nicht anders gehen als so harte Worte zu wählen...

--- End quote ---
Es geht ja nicht gegen dein Chef, sondern gegen die Unfähigkeit der Personaler zum einen dich korrekt einzugruppieren zum anderen mit dem Chef die auszuübenden Tätigkeiten so zu übertragen, dass da was für dich notwendiges raus kommt.


--- Zitat von: ITJoe12 am 07.06.2020 17:40 ---Ich weis das der öD eigentlich nur "mittlere Qualität und Güte" von den Mitarbeitern verlangt. Das liegt wohl auch daran weil man sonst nicht entsprechend zahlen kann  ;)

--- End quote ---
Irrtum, mehr kann ein AG von seinen AN nicht verlangen, egal ob öD oder pW, nur in der pW werden mehr anreize geschaffen mehr zu leisten, weil man dann auch mehr bekommt.

--- Zitat ---Gibt es denn Möglichkeiten jemanden beispielsweise direkt in EG12S5 einzugruppieren/höhergruppieren?
--- End quote ---
Einzugruppieren ja:
Einstellung mit entsprechenden förderlichen Zeiten: Zack und dann geht auch die E12S6
Alternative Einstellung in die Stufe 3 mit Zulage zur 5.

Bei Höhergruppierungen nein: Nur via Zulage , kann man da das Entgelt um zwei Stufen hochschrauben.

--- Zitat ---Muss ja eigentlich, sonst könnte man ja fast nur Berufseinsteiger rekrutieren und keine Leute mit Berufserfahrung wenn immer nur S2 gehen würde.
--- End quote ---
Nicht ganz korrekt: Bei drei oder mehr Jahren einschlägige Berufserfahrung muss der AG Stufe 3 geben.

--- Zitat ---Es würde mir einfach helfen wenn ich wüsste, was theoretisch möglich wäre.

--- End quote ---
Wenn Personaler, Chef am gleichen Strang ziehen, dann geht alles.
(sofern im Ansatz auch höherwertige Tätigkeiten vorhanden sind.)

ITJoe12:
Danke dir. Das würde aber bedeuten das wenn ich in EG11 höhergruppiert werden würde nach meinem Abschluss, es auch wirklich nur nach Matrix geht. Sprich egal ob ich jetzt in EG8S3 oder EG8S4 bin, ich in die EG11S2 komme. Dann könnte man höchstens eine Zulage um 2 Stufen geben, sprich EG11S4.
Das hätte dann auch entsprechende Nachteile, wenn ich aufgrund der neuen EGO in 2021 z.B. in EG12 kommen würde, dann dann S2 wieder als Basis genommen würde.

EG11S3 mit 2 Stufen Zulage wäre das Minimum für mich. Ich seh schon, das wird fast nicht machbar :) Aber dann ist es halt so.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version