Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Überversichert?

<< < (15/17) > >>

BAT:
Ich schätze Herrn Scherf aufgrund seiner Persönlichkeit sehr. Feiner Kerl, auch mit seiner Alten-WG.

Aber dieser Spruch ist Unfug. Zumindest habe ich auch von einer netten Geste als Höchstbeitragszahler und Finanzier der ganzen Corona - Maßnahmen (die Mittelschicht mit LSK1 und Einkommen in Höhe der BBG) nichts bemerkt. Soll doch mal wenigstens jemand klatschen ;)

Er meinte das aber wohl umgekehrt und offenbart damit typisches Sozidenken und damit Unfug.

clarion:

--- Zitat ---ad Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitsversicherung
Bis Du als Bibliothekar dienstunfähig wirst, muss es Dich schon heftig erwischt haben; Du tendierst dann zum höhergradigen Pflegefall. Die Versicherung leistet häufig nicht sehr viel mehr als 1.000 €, was - auch in Kombination mit Deiner Mindestversorgung - kaum ausreichen dürfte, Deinen Lebensunterhalt zu sichern. Zudem entfällt die Versicherungsleistung mit Erreichen der Altersgrenze. Spätestens dann bist Du Sozialfall. Die relativ hohen Versicherungsprämien kannst Du Dir also sparen.
--- End quote ---

Ein nicht unerheblicher Anteil der Frühpensionierten im ÖD ist wegen der Psyche früh pensioniert, wahrscheinlich auch im Bibliotheksdienst. Das sind mitnichten alles Leute mit einem hohen Pflegegrad, und da können 1.000 € pro Monat mehr das Leben ziemlich komfortabel machen! Insofern würde ich nicht generell von einer DU abraten. Es gibt auch Kombiprodukte mit einer Zusatzrentenversicherung. Wenn eine DU reine Geldschneiderei wäre, würde man nicht  Gesundheitsprüfungen vorschalten.

2strong:
Ich denke eher: Ein nicht unerheblicher Anteil der Frühpensionierten im ÖD ist wegen der Vortäuschung psychischer Leiden frühpensioniert ;-) Zumal die BU/DU-Versicherer bei der Leistungsgewährung sehr häufig Probleme machen.

1.000 €, die möglicherweise im Zeitraum zwischen dem 60. und dem 67. Lebensjahr gezahlt werden, und für die bis dahin zwölf bis 15.000 € Beiträge zu entrichten sind, halte ich für klar nicht empfehlenswert.

clarion:
70.000 € Benefit im Vergleich zu 15.000 € Einzahlung ist doch eine gute Rendite :P Ich habe zwar keine DU, hätte sie aber wohl abgeschlossen, wenn man bei mir nicht mehrere Risiken hätte ausschließen wollen.

Ob die Frühpensionierten alle simulieren sei mal dahin gestellt. Ich hatte so ein paar Kollegen, die,waren m.E. echt verkorkst. Nur in einem Fall wundere ich mich, wie es kommt, dass der Kollege nach der Pensionierung regelrecht aufblühte.



Pseudonym:

--- Zitat von: clarion am 15.06.2020 21:06 ---Nur in einem Fall wundere ich mich, wie es kommt, dass der Kollege nach der Pensionierung regelrecht aufblühte.

--- End quote ---
Wo ist das Problem? Teil des Therapie- und Heilungsplans ist die belastende Situation zu ändern oder zu verlassen. Pensioniert - raus aus dem Scheißladen - Leben wieder gut.

Wundert mich nicht.  ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version