Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Vorzeitiger Stufenaufstieg

<< < (8/10) > >>

Schokobon:
Nicht zu vergessen die regelmäßigen Personalversammlungen wo man sich vor versammelter Mannschaft gegenseitig auf die Schulter klopft und "Errungenschaften" präsentiert, die niemand begehrt hat.
Schreibfehler in der Powerpoint und technische Schwierigkeiten beim Abspielen derselbigen sind obligatorisch.

Spid:

--- Zitat von: Kaiser80 am 18.06.2020 10:35 ---Och, hat doch noch andere Vorteile. Z.b. Freistellung, "fiktive Nachzeichnung" bei Bewerbungen

Insbesondere, so zumindest bei uns, ist jedoch der Personalrat für die Durchführung des Betriebsausflugs zuständig! Dit find ich so richtig töfte, denn wo wir hinfahren entscheide ich mit!

--- End quote ---

Die Freistellung erfolgt ja nur zur PR-/BR-Arbeit. Es handelt sich nicht um einen Vorteil, wenn man statt der einen Arbeit eine andere zu tun hat. Die fiktive Nachzeichnung vermeidet lediglich Nachteile, ist also auch kein Vorteil. Die Organisation von Betriebsausflügen ist ja wohl eher eine Last. Freiwillige finden sich hier dafür keine.

MrRossi:

--- Zitat von: Spid am 18.06.2020 10:20 ---Nein, sie ist an Abbildung der Realität nicht zu übertreffen.

--- End quote ---
Da bereits auch hier andere Beweggründe aufgeführt worden sind, ist die Pauschalität schlicht nicht die Realität, wie von Dir dargestellt. Auch wenn es Dir schlicht gegen den Strich geht, und Dir nicht sinnvoll erscheint, machen andere es aus Gründen der Mitgestaltung und um ihr Recht auf Mitbestimmung nicht verwirken zu lassen. Da Ihnen oftmals das in einigen Fällen notwendige Fachwissen nicht sofort mit der Wahl zugeschrieben werden kann, oft sogar versucht wird Ihnen den Weg  zur Erlangung zu erschweren, kommt es regelmäßig zu falschen Einschätzungen seiten der Vertretungen. Und das sind Erfahrungen aus mehreren Personalvertretungen die ich kenne, mit denen ich zusammentraf, und denen wo ich Mitglied war.
Demnach kann es sich bei deiner angesprochenen abgebildeten Realität nur um eine falsche Darstellung handeln.
Das manche es auch aus Kündigungsschutzgründen machen ist sicher aber auch richtig.

Schmitti:

--- Zitat von: Spid am 18.06.2020 10:46 ---Die Organisation von Betriebsausflügen ist ja wohl eher eine Last. Freiwillige finden sich hier dafür keine.
--- End quote ---
Oh doch, bei uns sitzen tatsächlich noch zwei im PR, die sich schon ewig immer wieder nur aufstellen lassen, damit "neben der Arbeit auch noch das gesellige Zusammensein" möglich ist. Das sind auch die einzigen PR-Aktionen, bei denen man diese Mitglieder wirklich wahrnimmt. Von Personalrecht haben die natürlich total viel Ahnung - was aber auch nicht weiter schlimm ist, die Verwaltungsspitze drängt jedesmal dahin, dass sich soviele Mitarbeiter von Personal- und Orgaabteilung aufstellen lassen, wie nur irgendwie möglich ist.
Die Arbeit eines so zusammengewürftelten Haufens kann man sich ja denken. Bewerber, die tatsächlich als AN-Vertretung agieren wollen (und das auch fachlich drauf hätten), kommen in so ein Konstrukt auch nur schwerlich rein, und wenn, gehen sie auch schnell darin unter. AN, die sich wirklich mal gegen oder für etwas einsetzen wollen, nehmen dafür direkt andere Wege. Ein PR, so wie er hier und auch sicher an zig anderen Dienststellen existiert, ist dafür eher Hindernis als Hilfe.

Spid:

--- Zitat von: MrRossi am 18.06.2020 11:07 ---
--- Zitat von: Spid am 18.06.2020 10:20 ---Nein, sie ist an Abbildung der Realität nicht zu übertreffen.

--- End quote ---
Da bereits auch hier andere Beweggründe aufgeführt worden sind, ist die Pauschalität schlicht nicht die Realität, wie von Dir dargestellt. Auch wenn es Dir schlicht gegen den Strich geht, und Dir nicht sinnvoll erscheint, machen andere es aus Gründen der Mitgestaltung und um ihr Recht auf Mitbestimmung nicht verwirken zu lassen. Da Ihnen oftmals das in einigen Fällen notwendige Fachwissen nicht sofort mit der Wahl zugeschrieben werden kann, oft sogar versucht wird Ihnen den Weg  zur Erlangung zu erschweren, kommt es regelmäßig zu falschen Einschätzungen seiten der Vertretungen. Und das sind Erfahrungen aus mehreren Personalvertretungen die ich kenne, mit denen ich zusammentraf, und denen wo ich Mitglied war.
Demnach kann es sich bei deiner angesprochenen abgebildeten Realität nur um eine falsche Darstellung handeln.
Das manche es auch aus Kündigungsschutzgründen machen ist sicher aber auch richtig.

--- End quote ---

Zu Beweggründen habe ich mich nicht eingelassen. Irrationale Beweggründe sind ebenso in der minderen Qualität der Personen angelegt. Zumal Du die unterirdische Qualität von Personen und Einschätzungen ja auch selbst einräumst.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version