Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Neuer12:
Sehe ich ähnlich. LEhrer müssen keine BEamte sei.
Wichtig ist, dass es Netto gleich bleibt....ansonsten findet man keine qualifizierten Leute mehr, was heute in vielen Unterrichtsfächern eigentlich schon der Fall ist
Organisator:
--- Zitat von: Lichtstifter am 05.09.2025 08:47 ---
--- Zitat ---private Schulen funktionieren und bieten wohl auch ein ganz angemessenes Bildungsniveau
--- End quote ---
Dem Konstantin lässt sich Bildung auch besser vermitteln und man hat wohl auch von Zuhause aus ein besseres Auge auf ihn.
Auch wieder eine Geldfrage, wer sich ins Private flüchten kann.
Der Staat muss die "Pflegefälle" und Defizite übernehmen und kann sie nicht wegschieben.
Aber du hast ja sowieso einen komischen Blick auf die Welt. Manches ist in gewissen Dosen ja richtig, was du so produzierst, aber bis zu Ende ist das selten gedacht.
Genau bei der Bildung wird schon separiert, wer es später mal zu was bringen kann und wer später mal verliert.
Ist aber auch wieder eine Charakterfrage nehme ich an. Falsches Mindset und so.
--- End quote ---
Und deine Einlassungen haben welchen Bezug auf die Ausgangsfrage, ob Bildung hoheitliches Handeln ist?
Organisator:
--- Zitat von: Neuer12 am 05.09.2025 08:57 ---Sehe ich ähnlich. LEhrer müssen keine BEamte sei.
Wichtig ist, dass es Netto gleich bleibt....ansonsten findet man keine qualifizierten Leute mehr, was heute in vielen Unterrichtsfächern eigentlich schon der Fall ist
--- End quote ---
Genau - Lehrer müssen angemessen bezahlt werden, ob an staatlichen wie privaten Schulen.
Knarfe1000:
--- Zitat von: Neuer12 am 05.09.2025 08:57 ---Sehe ich ähnlich. LEhrer müssen keine BEamte sei.
Wichtig ist, dass es Netto gleich bleibt....ansonsten findet man keine qualifizierten Leute mehr, was heute in vielen Unterrichtsfächern eigentlich schon der Fall ist
--- End quote ---
Bei den Lehrern ist das Problem aber nicht eine schlechte Bezahlung. Die ist nämlich - auch im EU-Vergleich - gerade in Deutschland ganz weit vorne.
Organisator:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 05.09.2025 09:13 ---
--- Zitat von: Neuer12 am 05.09.2025 08:57 ---Sehe ich ähnlich. LEhrer müssen keine BEamte sei.
Wichtig ist, dass es Netto gleich bleibt....ansonsten findet man keine qualifizierten Leute mehr, was heute in vielen Unterrichtsfächern eigentlich schon der Fall ist
--- End quote ---
Bei den Lehrern ist das Problem aber nicht eine schlechte Bezahlung. Die ist nämlich - auch im EU-Vergleich - gerade in Deutschland ganz weit vorne.
--- End quote ---
Die Kosten des Bildungssystems sind aber ein ganz anderes Thema. Da ist Deutschland europaweit ganz vorne, bei den Ergebnissen jedoch eher im unteren Mittelfeld.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version