Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

62.707 € als Angestellter oder 54.624 € als Beamter A12 Stufe 3

<< < (3/12) > >>

A oder B:

--- Zitat von: Bastel am 30.07.2020 13:50 ---Also ich komme auf eine Netto Differenz zugunsten der A12 von ca. 6500€ - PKV Beiträge.
Wie kommst du darauf das man mit der E11 mehr hat? Bei der A12 ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht und jedes Kind bringt zusätzliche Euros...

--- End quote ---

E 11 KDO x 12,8 ---------------------- A 12 + 277 € verh. 1 Kind   
4.583 -----------------------------------3.801
ab 2 Jahre 4.583 -----------------------4.037
ab 5 Jahre 4.899 -940 € Sozialvers.---4.274
ab 8 Jahre 5.214 -----------------------4.511
ab 11 Jahre 5.527 ----------------------4.675
LZ in der Regel ab 14 Jahre 5.985,30 -4.837
-------------------------------------------5.000
-------------------------------------------5.166

Also bei Stufe 3 lande ich bei 4.899 € - 940 €. Also 3.959 € nach der Sozialversicherung. Dies dann mit 12,8 Multiplizieren und durch 12 dividieren, dann lande ich bei 4.223 €.
Beim A13 muss man von den 4.274 € noch die PKV abziehen. Aber ohne die PKV hat man ganze 51 € mehr. Macht keine 6.000 €, sondern 600.

Wenn ich auf die A13 Stelle kommen würde, könnte ich auch auf E12 KDO aufsteigen, was ein Plus von 500 bis 600 € bedeuten würde.

Bastel:
KDO bezahlt ja viel viel besser als der TVÖD. Dann ist meine Rechnung natürlich hinfällig.

BATKFMaui:
Sei haben sich evtl. verrechnet: Es sind bei A12; Stufe 6 : Brutto:: 5114.33

also deutlich mehr, als Sie berechnet hatten

Besoldungsgruppe A 12, Stufe 6, Tabelle 01.03.2020 - 31.08.2020?

Monatsbeträge

Grundgehalt:                  4837.33 €
Familienzulage:                277.00 €  [Familienzulage Stufe 2

verheiratet
1 Kind ]

              

Lohnsteuer:           -  797.33 € (Klasse III)
Solidaritätszuschlag: -   43.85 €

Abzüge gesamt:        -  841.18 € (Anteil: 16.4%)

Monats-Brutto:                5114.33 €


netto bleiben:          4273.15 € (Steuerjahr 2020)

Insofern ist eine A Stelle immer besser und nun fällt die "Verbesserung" noch deutlicher aus.

A oder B:
Ok, den Familienzuschlag habe ich in meinen letzten Beitrag tatsächlich vergessen einzuberechnen.

Also rechne ich nochmal BATKFMaui Beispiel für den KDO-Lohn zum Vergleich:

Bei E11 KDO Stufe 6 (die man übrigens ein Jahr früher erreicht) lande ich bei einem Grundgehalt von 5.985 €, dies mal 12,8 geteilt durch 12 macht 6.384 €. Für Arbeitslosen und Rentenversicherung gehen 671 € ab, sodass ich bei 5.713 € vor Kranken,- Pflegeversicherung und Steuern lande.
Bei A12 Stufe 6 lande ich bei 5.114 € vor Kranken,- Pflegeversicherung und Steuern.

Macht ein Minus bei der Verbeamtung von 600 €.

Für Kranken- und Pflegeversicherung muss ich beim Angestellten 435 € abziehen, sodass sich die Differenz ggf. sogar noch vergrößert.

Bastel:
Was genau ist den jetzt deine Frage?

Deine KDO E11 ist monetär besser als die A12.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version