Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
62.707 € als Angestellter oder 54.624 € als Beamter A12 Stufe 3
Amtsschimmel:
Es wurde hier von 70 Prozent Beihilfesatz, nicht 50 Prozent, ausgegangen. Den Satz gibt es mEn ab zwei Kindern.
Thomber:
--- Zitat von: Amtsschimmel am 12.08.2020 16:43 ---Es wurde hier von 70 Prozent Beihilfesatz, nicht 50 Prozent, ausgegangen. Den Satz gibt es mEn ab zwei Kindern.
--- End quote ---
Das ist richtig, aber nicht konstruktiv. Interessant, wie online Leute auf "Fehler" hingewiesen werden, ohne das da dann noch was kommt. Das hat auch immer so die Tendenz, den Thread-Ersteller des Lesens für unkundig zu erklären. Möge er doch aus den, sicherlich von allen nur gut gemeinten Beiträgen, das herausziehen, was er braucht.
Egon12:
Warum soll 70 % nicht konstruktiv sein, die bekommt er nun einmal und damit ist die PKV sehr preiswert.
Thomber:
--- Zitat von: Egon12 am 13.08.2020 14:13 ---Warum soll 70 % nicht konstruktiv sein, die bekommt er nun einmal und damit ist die PKV sehr preiswert.
--- End quote ---
Guten Morgen,
nun, der Begriff "preiswert" ist ebenfalls nicht konstruktiv. ;)
Ich habe von 30%-PKV keine Ahnung, habe aber wenigstens anhand der 50%-PKV auf Kosten hingewiesen.
Der Threadersteller hatte per 31.07.2020 20:51 eine Frage gestellt und weil es hier mehr Kritik untereinander gibt als konstruktive Antworten, habe ich mir erlaubt, das zu bemängeln (und die 3 minus-Daumen danach *lach* nehme ich als Lob dankend an)
DiVO:
Unabhängig von den Zahlen solltest du dir überlegen, ob du die Unflexibilität, die das Berufsbeamtentum mit sich bringt, haben möchtest oder nicht. Möchtest du den Rest deines Lebens Beamter bleiben und damit klare Gehaltsgrenzen haben oder doch nochmal in die freie Wirtschaft wechseln?
Was bedeutet KDO?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version