Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mitarbeiter - nur eine Belastung
Spid:
Das ist auch eine Frage der Unternehmens-, Führungs- und Fehlerkultur. Hier wird in jedweder Hinsicht erwartet, daß der AN proaktiv mit allem umgeht. Zudem sind die Arbeitseinheiten überwiegend klein. Und jeder hier weiß, daß seine privaten Probleme daheim zu bleiben haben - was im Zweifelsfall heißen kann, daß jemand auch kurzfristig und spontan daheim bleiben kann, damit dies umgesetzt wird.
Organisator:
Dann weiß doch jeder Mitarbeiter, woran er ist. Insbesondere auch, dass er einen Arbeitgeber hat, der bei privaten Problemen Hilfestellung geben kann.
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 12.08.2020 15:20 ---
--- Zitat von: Spid am 12.08.2020 14:59 ---Ich sehe es immer so, daß derjenige, der nicht funktioniert, in der Bringschuld ist, proaktiv darzulegen, warum er seinen Job behalten sollte. Wenn da nichts kommt, liegt das Handeln auf der Hand.
--- End quote ---
Sehe ich auch so. Nur kann das leider nicht jeder. Je nach Art des Mitarbeiters hätte der Arbeitgeber auch ein Interesse daran, ihn mit alter Leistungsstärke zu behalten.
Aus meiner Sicht entspricht es dem Fürsorgegedanken, zunächst mal nach dem Problem zu fragen, statt den Mitarbeiter zu kündigen.
--- End quote ---
Durchaus
und falls das nichts fruchtet, haben wir im Keller ein Büroraum, der motiviert sehr.
clarion:
Hallo, wir hatten so einen Kollegen. Er musste als Ingenieur jedes Detail erläutert bekommen, hat die Arbeit trotzdem falsch oder gar nicht erledigt, war überheblich, hatte zu allem eine Meinung teilweise mit rechtslastigen Tendenz. Die anderen Teammitglieder konnten und wollten nicht mit ihm zusammenarbeiten. Nach etwas längerem “Zusammenarbeit“ hatte ich das Gefühl, er hat mit seiner Überheblichkeit seine maßlose Überforderung verdeckt, ich erfuhr auch private Details, auch dort hatte der Mann eine schwere Situation. Nach einigen Gesprächen, in denen ich teilweise hart seine Defizite benennen musste, gab er zu die Arbeit nicht erledigen zu können. Da es auch Anzeichen für Depressionen gab, habe ich ihn geraten zum Arzt zu gehen. Dieses hat er gemacht. Es folgte eine Langzeiterkrankung, zwei stationäre Klinikaufenthalte, Amtsarzt, Frühpensionierung derzeit auf Zeit.
Feidl:
--- Zitat von: Spid am 12.08.2020 14:05 ---zur Eigenkündigung angeregt.
--- End quote ---
Auf neudeutsch: rausgemobbt ;D
--- Zitat von: WasDennNun am 12.08.2020 15:37 ---und falls das nichts fruchtet, haben wir im Keller ein Büroraum, der motiviert sehr.
--- End quote ---
Bei den aktuellen Temperaturen ist man motiviert, sich so zu verhalten, dass man dieses Büro bekommt ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version