Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Mitarbeiter - nur eine Belastung

<< < (4/6) > >>

Spid:

--- Zitat von: Feidl am 13.08.2020 08:22 ---
--- Zitat von: Spid am 12.08.2020 14:05 ---zur Eigenkündigung angeregt.

--- End quote ---
Auf neudeutsch: rausgemobbt ;D

--- End quote ---

Das mögen einige Special Snowflakes vielleicht so empfinden, wie aber nun bereits mehrfach festgestellt wurde, sind meine diesbezüglichen Maßnahmen nicht zu beanstanden - und der ungerechtfertigte, mehrfach gegenüber Dritten geäußerte Vorwurf des „Mobbings“ selbst wohl „Mobbing“, zumindest aber eine erhebliche Störung des Betriebsfriedens.

WasDennNun:

--- Zitat von: Feidl am 13.08.2020 08:22 ---
--- Zitat von: Spid am 12.08.2020 14:05 ---zur Eigenkündigung angeregt.

--- End quote ---
Auf neudeutsch: rausgemobbt ;D


--- Zitat von: WasDennNun am 12.08.2020 15:37 ---und falls das nichts fruchtet, haben wir im Keller ein Büroraum, der motiviert sehr.

--- End quote ---
Bei den aktuellen Temperaturen ist man motiviert, sich so zu verhalten, dass man dieses Büro bekommt  ;D

--- End quote ---
Sind gerade dabei entsprechende Dachgeschosskammern herzurichten, aber naja, Corona und Handwerker ....

DiVO:

--- Zitat von: Organisator am 12.08.2020 15:20 ---
--- Zitat von: Spid am 12.08.2020 14:59 ---Ich sehe es immer so, daß derjenige, der nicht funktioniert, in der Bringschuld ist, proaktiv darzulegen, warum er seinen Job behalten sollte. Wenn da nichts kommt, liegt das Handeln auf der Hand.

--- End quote ---

Sehe ich auch so. Nur kann das leider nicht jeder. Je nach Art des Mitarbeiters hätte der Arbeitgeber auch ein Interesse daran, ihn mit alter Leistungsstärke zu behalten.
Aus meiner Sicht entspricht es dem Fürsorgegedanken, zunächst mal nach dem Problem zu fragen, statt den Mitarbeiter zu kündigen.

--- End quote ---

Natürlich ist ein Gespräch der erste Schritt. Wenn das nicht fruchtet müssen aber weitere folgen und am Ende dieser Kette steht nunmal die Kündigung.

Veränder mal deinen Blickwinkel weg von dem "schwierigen" Mitarbeiter hin zu anderen Mitarbeitern in der Abteilung, die ihre Arbeit weiterhin in gewohnter Qualität abliefern und zusätzlich den Nörgler noch mitziehen müssen und dessen Arbeit zum Teil auch noch erledigen. Ich persönlich würde mir eher Sorgen um die anderen machen, dass die auch keinen Bock mehr haben und die gleiche Masche abziehen, dann bricht dir der Laden zusammen.

Ich würde daher aus Fürsorge gegenüber den anderen versuchen den Quertreiber wieder auf Spur zu bringen oder loszuwerden.

Egon12:
Wir haben so einen Mitarbeiter, der hat allerdings ein dickes Fell und wenn es ihm zu bunt wird geht er auf die Behindertenschiene....spätestens dann ist der Ofen aus, die Mühe ihn zu ändern macht sich keiner mehr.

So wird der Mitarbeiter bis zur Rente mitgezogen.

DiVO:

--- Zitat von: Egon12 am 13.08.2020 10:34 ---Wir haben so einen Mitarbeiter, der hat allerdings ein dickes Fell und wenn es ihm zu bunt wird geht er auf die Behindertenschiene....spätestens dann ist der Ofen aus, die Mühe ihn zu ändern macht sich keiner mehr.

So wird der Mitarbeiter bis zur Rente mitgezogen.

--- End quote ---

Und die Kollegen in seinem direkten Umfeld massiv beeinträchtigt und diskriminiert, weil sie seine Minderleistung ausgleichen müssen und dafür auch nicht mehr Geld bekommen. So kann man aus einer kleinen Flamme einen Flächenbrand machen, der sich auf die Stimmung von vielen auswirken kann.

Ich finde diese Logik echt faszinierend: Lieber einem Dödel alles durchgehen lassen und am besten noch den Bauch pinseln, weil "der ist halt so und wenn wir sagen, dann macht er auf behindert" als einmal konsequent und diese Person rauswerfen und so die anderen Mitarbeiter schützen. Ganz großes Kino  ::) ::) ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version