Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3039/3494) > >>

Nautiker1970:

--- Zitat von: Julianx1 am 19.10.2024 17:01 ---
Ja, ich kann den Unmut wirklich verstehen. Insbesondere wenn man weiß, dass wegen jeden Mist frühzeitig eine Pressemeldung rausgegeben wird um Missverständnisse bei Medien und somit in der Presse zu vermeiden. Hier hat man das Gefühl, es spiele dem Besoldungsgeber in die Karten. Die Öffentlichkeit versteht die Problematik nicht und denkt sich, die blöden faulen Beamten machen sich wieder die Taschen voll. Mit Erhöhung der Beamtenbesoldung kannst du nunmal keine Wahl gewinnen.

--- End quote ---

Aber das ist doch das Bekloppte, mit Besoldungserhöhungen kann man keine Wahlen gewinnen. Kann man es denn mit Falschmeldungen, die genau dies behaupten?

Julianx1:

--- Zitat von: Nautiker1970 am 19.10.2024 17:07 ---
--- Zitat von: Julianx1 am 19.10.2024 17:01 ---
Ja, ich kann den Unmut wirklich verstehen. Insbesondere wenn man weiß, dass wegen jeden Mist frühzeitig eine Pressemeldung rausgegeben wird um Missverständnisse bei Medien und somit in der Presse zu vermeiden. Hier hat man das Gefühl, es spiele dem Besoldungsgeber in die Karten. Die Öffentlichkeit versteht die Problematik nicht und denkt sich, die blöden faulen Beamten machen sich wieder die Taschen voll. Mit Erhöhung der Beamtenbesoldung kannst du nunmal keine Wahl gewinnen.

--- End quote ---

Aber das ist doch das Bekloppte, mit Besoldungserhöhungen kann man keine Wahlen gewinnen. Kann man es denn mit Falschmeldungen, die genau dies behaupten?

--- End quote ---

Ja, stimmt kann man nicht. Aber der Bericht von Merkur fängt zB an mit der Bund will 150 Mio bei der Beamtenbesoldung sparen……. Alles bekloppt ! Ich warte schon auf das Echo in meinem Bekanntenkreis. Alles Beschäftigte in der privaten Wirtschaft, die denken wir fallen um vor Reichtum. Wenn ich ihnen das Problem erkläre picken sie sich das raus was sie hören möchten. Interessant ist immer die Antwort: „…. Aber wieso, ich bekomme doch auch kein Geld für meine Kinder…..“ und als Nächstes kommt natürlich die Höhe der Pension und die Sicherheit. Manchmal frag ich mich schon selbst ob meine Berufszunft auf hohen Niveau jammert.

Mein Sohnemann studiert seit 01.09. bei der Polizei und ist Anwärter. Er duelliert sich jetzt schon im Freundeskreis warum er Anwärterbezüge bekommt und seine Studierenden Freunde an der Uni nicht.

Nautiker1970:


Und mein Sohn macht ein Duales Studium bei einer renommierten Reederei und bekommt selbst als Student Boni und 13. Gehalt. Sein Bruder macht nächstes Jahr Abitur und wird Jura studieren. Fest steht, beide werden garantiert nicht im Öffentlichen Dienst enden. Das habe ich ihnen bereits frühzeitig ausgeredet. Diesen „Arbeitgeber“ kann man einfach niemandem mehr empfehlen und jungen Leuten, die leistungsfähig und ehrgeizig sind, schon gar nicht. Sie werden anderswo garantiert ganz andere Möglichkeiten haben. Traurig, dass ich, 25 Jahre Beamter im h. D. dies so konstatieren muss…

kimonbon:
Hahahaaaaa wir können uns aber krank melden bei laufenden Bezügen hahaaaaa

Nautiker1970:

--- Zitat von: kimonbon am 19.10.2024 18:03 ---Hahahaaaaa wir können uns aber krank melden bei laufenden Bezügen hahaaaaa

--- End quote ---

Wie lustig…

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version