Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Bastel:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 22.07.2025 22:41 ---
--- Zitat von: Bastel am 22.07.2025 22:25 ---
Der Kunde Mieter kann ausziehen und sich eine billigere Bleibe abseits der beliebten Lagen suchen.
Nachfrage in guten Lagen geht zurück -> Preise sinken.
--- End quote ---
Kannst Du den Effekt von Wohngeld und Übernahme der KdU, respektive deren Wegfall quantifizieren?
Wie viel "Mehrwert" erwartest Du bei Deinen kolportierten 170k brutto für Deine dreiköpfige Familie?
--- End quote ---
Nö, aber Kleinvieh macht auch Mist.
Ich erwarte keinen großen Mehrwert, aber jeden Euro den der Staat nicht für Sozialgedöns ausgibt, muss er den arbeitenden Menschen nicht wegnehmen.
HochlebederVorgang:
Ich komme mal zurück auf die Verfassung. Diese spricht in Art. 72 GG von Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
Es ist mit Sicherheit nicht der wichtigste Punkt, aber die Zusammenballung hat auch negative Folgen für den Mietmarkt. Es gibt auch Regionen, wo es ausreichend Wohnraum gibt. Allerdings werden diese nicht entwickelt.
SwenTanortsch:
--- Zitat von: lotsch am 23.07.2025 09:27 ---Da hier jetzt desöfteren die richtige Analyse von Angebot und Nachfrage für den angespannten Wohnungsmarkt genannt wird, habe ich diesbezüglich einmal die KI befragt. Anscheinend traut sich keiner die Wahrheit auszusprechen, aber die KI ist ja neutral:
Die Zuwanderung seit 2015 hat den deutschen Wohnungsmarkt in einigen Regionen zusätzlich belastet, insbesondere in Städten mit bereits angespanntem Wohnungsmarkt. Die erhöhte Nachfrage nach Wohnraum durch Geflüchtete hat zu steigenden Mieten und einem Mangel an bezahlbaren Wohnungen geführt, wobei insbesondere der soziale Wohnungsbau betroffen ist.
--- End quote ---
Unabhängig davon, dass die KI nicht neutral ist, da ihre Basis menschengemacht ist, ist das, was sie hier ausführt, Teil auch der bundesdeutschen Realität, weshalb es reichlich verblendet wäre, diese Realität auszublenden oder zu negieren. Die insbesondere im letzten Jahrzehnt deutlich stärker gewordene Zuwanderung hat einen erheblichen Einfluss darauf, dass die Mietpreise seitdem stark gestiegen sind, nicht zuletzt, aber nicht nur in den unteren Preissegmenten.
Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Lage am Arbeitsmarkt ohne die deutlich gestiegene Zuwanderung heute gleichfalls eine gänzlich andere wäre (https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetigkeit/Tabellen/ilo-quartal-geschlecht-staatsang.html) und ohne eine erheblich weiter steigende Zuwanderung recht bald eine andere werden würde - auch das nicht nur, aber ebenfalls insbesondere in den unteren Lohnsegmenten. Wer der Bevölkerung sowohl hinsichtlich der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart als auch hinsichtlich der näheren und mittelfristigen Zukunft anderes vorgaukeln wollte - insbesondere als politischer Verantwortungsträger -, der würde lügen (https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html#!y=2025). Insbesondere unsere Sozialsysteme würden heute erheblich weniger zukunftsfest sein - und sie sind das bekanntlich schon so offensichtlich nur recht bedingt -, würde die Zuwanderung nach Deutschland mitsamt einer dadurch signifikant größeren Zahl an Nachwuchskräften in deutlichem Maße abnehmen (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1493030/umfrage/auslaenderanteil-in-deutschland-nach-altersgruppe/).
Insofern stellt sich einer verantwortungsbewussten Politik neben der Frage nach einem menschenwürdigen Asylrecht, das politisch weiterhin regelmäßig im europäischen Rahmen zu betrachten ist, insbesondere die nach einer hinreichend geregelten Zuwanderungspolitik, da wir ohne sie die vielen Probleme im Land nur noch schwerer in den Griff bekommen werden. Dass eine solche Politik ein komplexes wie schwieriges Feld ist, zeigt sich allein daran, dass nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Wirtschaft und Wissenschaft stark um es gerungen wird. Wer auch hier als politischer Verantwortungsträger der Bevölkerung versprechen wollte, dass sich das Feld leicht und mit einfachen Lösungen bestellen ließe, zeigte ebenfalls auf diesem Feld vor allem eines, dass er sich entweder nicht hinreichend mit dem Thema beschäftigt hätte oder vor allem eine andere Agenda verfolgen wollte oder ein einfaches Denken pflegte, das ihn vor allem dazu befähigen sollte, das schöne Sportfeld der Aquariumfischerei zu bestellen. Microfishing ist, so scheint's, auch im politischen Geschäft eine boomende Sportart. Die KI sagt hierzu:
"Microfishing ist eine spezielle Art des Angelns, bei der kleine Fischarten gezielt beangelt werden, die mit herkömmlichen Angelmethoden oft übersehen werden. Es ist eine wachsende Disziplin, die sich durch den Einsatz von spezialisiertem Gerät und Techniken auszeichnet, um diese oft übersehenen Fischarten zu fangen. Dabei werden oft sehr kleine Haken und dünne Schnüre verwendet, und die Ruten sind oft ohne Rollen und teleskopartig."
Die KI scheint über mehr politische Gespür zu verfügen, als man ihr gemeinhin zutraute. Ich sage ihr eine große politische Zukunft voraus, auch wenn sie noch jung und von ausländischer Herkunft ist.
waynetology:
Ich kenne inzwischen 3 Familien, die mehrere Wohnungen vermieten. Das interessante daran ist, dass 2 von 3 Familien ausschließlich an Familien vermieten, die staatliche Mittel erhalten. Die andere Familie vermietet ein 1 Zimmer Apartments ausschließlich an Soldaten. Hier wurde ein altes Hotel umgebaut, der monatliche Ertrag liegt hierbei, lau tmeiner Rechnung, bei ca. 20000€. Von einer Nebenkostenabrechnung wird abgesehen und meiner Meinung nach dadurch nochmal erheblich mehr Gewinn gemacht.
Ich hatte das hier schon mal gesagt, dass der Staat hier deutlich regulieren muss um den Fuß in die Türe zu bekommen.
Es ist auch schön dass es Länder gibt, die Fördermöglichkeiten für selbst genutztes Wohneigentum anbieten, zumindest für einkommensschwache Familien. Aber gleichzeitig ist die Hürde so groß, dass es wirklich schwer ist, diese Förderung zu nutzen.
Auch hier sieht man, dass es einfacher gemacht werden muss, dass es Familien aus der Mittelschicht in Wohneigentum schafft und eben nicht die großen Immobilienhaie.
Ganz Interessant finde ich die ganzen Statistiken auch, die hier so gezeigt werden. Ich habe einen Kollegen auf der Arbeit, der neuerdings nebenberuflich Immobilienmakler ist. In einem Gespräch fragte ich ihn, wie er denn als Laie den Preis für ein Haus berechnet. Seine Antwort hat mich beindruckt; Er guckt sich die umliegenden Preise anderer Häuser an, hört sich gleichzeig die Preisvorstellung der Eigentümer an und packt einfach 20% obendrauf. Ganz nach dem Motto "jeden Tag steht ein blöder auf". Angeglich verkauft er so immer wieder Häuser und Wohnungen.
Auch das treibt die Preise doch hoch.
Man könnte viel Steuergeld sparen, wenn man die nötigen Hebel in Bewegung setzt und da snicht zuletzt bei unserer aA.
lotsch:
--- Zitat von: SwenTanortsch am 23.07.2025 11:00 ---
--- Zitat von: lotsch am 23.07.2025 09:27 ---Da hier jetzt desöfteren die richtige Analyse von Angebot und Nachfrage für den angespannten Wohnungsmarkt genannt wird, habe ich diesbezüglich einmal die KI befragt. Anscheinend traut sich keiner die Wahrheit auszusprechen, aber die KI ist ja neutral:
Die Zuwanderung seit 2015 hat den deutschen Wohnungsmarkt in einigen Regionen zusätzlich belastet, insbesondere in Städten mit bereits angespanntem Wohnungsmarkt. Die erhöhte Nachfrage nach Wohnraum durch Geflüchtete hat zu steigenden Mieten und einem Mangel an bezahlbaren Wohnungen geführt, wobei insbesondere der soziale Wohnungsbau betroffen ist.
--- End quote ---
Unabhängig davon, dass die KI nicht neutral ist, da ihre Basis menschengemacht ist, ist das, was sie hier ausführt, Teil auch der bundesdeutschen Realität, weshalb es reichlich verblendet wäre, diese Realität auszublenden oder zu negieren. Die insbesondere im letzten Jahrzehnt deutlich stärker gewordene Zuwanderung hat einen erheblichen Einfluss darauf, dass die Mietpreise seitdem stark gestiegen sind, nicht zuletzt, aber nicht nur in den unteren Preissegmenten.
Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Lage am Arbeitsmarkt ohne die deutlich gestiegene Zuwanderung heute gleichfalls eine gänzlich andere wäre (https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetigkeit/Tabellen/ilo-quartal-geschlecht-staatsang.html) und ohne eine erheblich weiter steigende Zuwanderung recht bald eine andere werden würde - auch das nicht nur, aber ebenfalls insbesondere in den unteren Lohnsegmenten. Wer der Bevölkerung sowohl hinsichtlich der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart als auch hinsichtlich der näheren und mittelfristigen Zukunft anderes vorgaukeln wollte - insbesondere als politischer Verantwortungsträger -, der würde lügen (https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html#!y=2025). Insbesondere unsere Sozialsysteme würden heute erheblich weniger zukunftsfest sein - und sie sind das bekanntlich schon so offensichtlich nur recht bedingt -, würde die Zuwanderung nach Deutschland mitsamt einer dadurch signifikant größeren Zahl an Nachwuchskräften in deutlichem Maße abnehmen (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1493030/umfrage/auslaenderanteil-in-deutschland-nach-altersgruppe/).
Insofern stellt sich einer verantwortungsbewussten Politik neben der Frage nach einem menschenwürdigen Asylrecht, das politisch weiterhin regelmäßig im europäischen Rahmen zu betrachten ist, insbesondere die nach einer hinreichend geregelten Zuwanderungspolitik, da wir ohne sie die vielen Probleme im Land nur noch schwerer in den Griff bekommen werden. Dass eine solche Politik ein komplexes wie schwieriges Feld ist, zeigt sich allein daran, dass nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Wirtschaft und Wissenschaft stark um es gerungen wird. Wer auch hier als politischer Verantwortungsträger der Bevölkerung versprechen wollte, dass sich das Feld leicht und mit einfachen Lösungen bestellen ließe, zeigte ebenfalls auf diesem Feld vor allem eines, dass er sich entweder nicht hinreichend mit dem Thema beschäftigt hätte oder vor allem eine andere Agenda verfolgen wollte oder ein einfaches Denken pflegte, das ihn vor allem dazu befähigen sollte, das schöne Sportfeld der Aquariumfischerei zu bestellen. Microfishing ist, so scheint's, auch im politischen Geschäft eine boomende Sportart. Die KI sagt hierzu:
"Microfishing ist eine spezielle Art des Angelns, bei der kleine Fischarten gezielt beangelt werden, die mit herkömmlichen Angelmethoden oft übersehen werden. Es ist eine wachsende Disziplin, die sich durch den Einsatz von spezialisiertem Gerät und Techniken auszeichnet, um diese oft übersehenen Fischarten zu fangen. Dabei werden oft sehr kleine Haken und dünne Schnüre verwendet, und die Ruten sind oft ohne Rollen und teleskopartig."
Die KI scheint über mehr politische Gespür zu verfügen, als man ihr gemeinhin zutraute. Ich sage ihr eine große politische Zukunft voraus, auch wenn sie noch jung und von ausländischer Herkunft ist.
--- End quote ---
Ja, wir brauchen Zuwanderung, das vorneweg, aber qualifizierte Zuwanderung.
Swen: Insbesondere unsere Sozialsysteme würden heute erheblich weniger zukunftsfest sein - und sie sind das bekanntlich schon so offensichtlich nur recht bedingt -, würde die Zuwanderung nach Deutschland mitsamt einer dadurch signifikant größeren Zahl an Nachwuchskräften in deutlichem Maße abnehmen (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1493030/umfrage/auslaenderanteil-in-deutschland-nach-altersgruppe/)
Das bestreitet z.B. Prof. Raffelhüschen. Nach seinen Berechnungen, haben nur jene Migranten positive Auswirkungen auf die Sozialsysteme, die jung sind, die gut ausgebildet sind und die leicht und schnell integrierbar sind.
Swen: Wer auch hier als politischer Verantwortungsträger der Bevölkerung versprechen wollte, dass sich das Feld leicht und mit einfachen Lösungen bestellen ließe, zeigte ebenfalls auf diesem Feld vor allem eines, dass er sich entweder nicht hinreichend mit dem Thema beschäftigt hätte oder vor allem eine andere Agenda verfolgen wollte oder ein einfaches Denken pflegte, das ihn vor allem dazu befähigen sollte, das schöne Sportfeld der Aquariumfischerei zu bestellen. Microfishing ist, so scheint's, auch im politischen Geschäft eine boomende Sportart.
Diese Schwierigkeit bewältigen andere Länder, wie USA, Kanada, Australien, Neuseeland, usw. ziemlich souverän. Dort ist es sehr schwer als Migrant auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, wenn man nicht die Voraussetzungen für den Bedarf des Landes erfüllt. Eine Zuwanderung in die Sozialsysteme wird dort praktisch ausgeschlossen. Ich bin zusätzlich zu dieser Bedarfsmigration auch für eine humanitäre Zuwanderung, aber nur bis zu der Leistungsfähigkeit unseres Landes, und diese ist, wie es die Mietsituation, aber auch die Unterrichtssitaution und viele weitere Gebiete zeigen zu sehr belastet. Man kann jetzt natürlich weiter umverteilen, sozialistisch eingestellte Parteien, wie auch unsere links-grünen im Bundestag, schlagen das ja fast täglich vor, aber irgendwann ist dann alles verteilt, und es geht politisch, gesellschaftlich alles den Bach runter (nicht den Bach rauf).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version