Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3456/3462) > >>

Blablublu:
Habe gerade mal überschlagen, ein E 13 kommt auf eine gesetzliche Rente von ca. 3000 Euro. Dienstbeginn mit 23 Jahren (18 Abitur und 5 Jahre Studium). Hinzu kommt eine Betriebsrente von knapp 1600 Euro. Der Beamte in der A 13 kommt auf 4600 Euro Pension. Also soviel zu der wirklichen Realität...

Warzenharry:

--- Zitat von: Blablublu am 01.08.2025 08:00 ---Habe gerade mal überschlagen, ein E 13 kommt auf eine gesetzliche Rente von ca. 3000 Euro. Dienstbeginn mit 23 Jahren (18 Abitur und 5 Jahre Studium). Hinzu kommt eine Betriebsrente von knapp 1600 Euro. Der Beamte in der A 13 kommt auf 4600 Euro Pension. Also soviel zu der wirklichen Realität...

--- End quote ---

Zu welchem Kommentar war dieser Beitrag gedacht?

Blablublu:
Nur um mal zu kommentieren, wie es mit den hohen Pensionen und den ausufernden Kosten der Beamten wirklich aussieht und mal aufzuzeigen, dass unter Umständen Angestellte sogar Teurer wären...

Warzenharry:
Genau...man darf nicht vergessen, dass auch der Bund und die Länder Arbeitgeber sind. Jeder MA oder Bewerber entscheidet, ob er unter den angebotenen Konditionen bereit ist, für Land oder Bund zu arbeiten.

Das ist eine höchstpersönliche Entscheidung. Ich zweifle das explizit an, dass sich für den Falle, dass der Beamtenstatus in X Bereichen wegfällt, dann in diesen X Bereichen noch genug Bewerber finden werden.

HochlebederVorgang:
Es wird nicht nur keiner mehr kommen, es werden auch die mit nachgefragten Qualifikationen gehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version