Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Corona - Homeoffice

<< < (71/111) > >>

BAT:

--- Zitat von: WasDennNun am 08.01.2021 11:07 ---

ob dem die Richter folgen, wird man abwarten müssen, zukünftig ja egal, weil da ja der Gesetzgeber schon Vereinfachungen gesetzlich auf den Weg gebracht hat.

--- End quote ---

Als was denn nun, WasDennNun? Sind gesetzliche Änderungen scheinbar angebracht oder nicht? Und sind diese - wie von dir zumindest indirekt kolportiert - in wenigen Wochen geregelt?

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 08.01.2021 11:28 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 08.01.2021 11:07 ---

ob dem die Richter folgen, wird man abwarten müssen, zukünftig ja egal, weil da ja der Gesetzgeber schon Vereinfachungen gesetzlich auf den Weg gebracht hat.

--- End quote ---

Als was denn nun, WasDennNun? Sind gesetzliche Änderungen scheinbar angebracht oder nicht? Und sind diese - wie von dir zumindest indirekt kolportiert - in wenigen Wochen geregelt?

--- End quote ---
Das was ich bereits gesagt habe:

--- Zitat von: WasDennNun am 08.01.2021 10:50 ---Wo ist da ein Problem?
Alles geregelt.
Warum und was sollte da wegen mehr HomeOffice neu geregelt werden müsse?

Wenn der Gesetzgeber da jetzt eine weitere großzügige steuerbefreiende Regelung einbringen will, dann kann er das gerne machen, ist aber nicht notwendig für eine großzügige Umstellung des Arbeitsmarktes.

--- End quote ---

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 08.01.2021 09:31 --- Und das meine Vorbringung insofern, daß eine großzügige Umstellung des Arbeitsmarktes nicht in wenigen Wochen möglich ist, nicht einschlägig wäre?

--- End quote ---
Bisher hast du für diese These noch kein Argument gebracht.
Außer die falsche Annahme, dass ein Arbeitszimmer bei der Veräußerung nach 10 Jahren nicht steuerfrei wäre.

Das eine solche Umstellung in vielen Bereichen einen Strukturwandel bedeutet, der uns lange beschäftigen wird, dass Zweifel ich nicht an.
Natürlich werden die Menschen jetzt bei der Wohnungssuche ein Arbeitszimmer, als zusätzliches als Argument betrachten.
Natürlich werden ÖNPV andere Verkehrsflüsse bewältigen müssen.
und natürlich wird es bei der steuerliche Ausgestaltung Korrekturen und Klarstellungen geben
(letzteres ist in der Tat in wenigen Wochen erledigt, wenn man will)

BAT:

--- Zitat von: WasDennNun am 08.01.2021 11:45 ---Natürlich werden ÖNPV andere Verkehrsflüsse bewältigen müssen.
und natürlich wird es bei der steuerliche Ausgestaltung Korrekturen und Klarstellungen geben
(letzteres ist in der Tat in wenigen Wochen erledigt, wenn man will)

--- End quote ---

Worum geht es denn? Ein Diskutant hat hier eingebracht, wieso es nicht möglich wäre, in wenigen Wochen Home-Office flächendeckend einzuführen. Und da halte ich gegen, daß es

a) sollte es im kleinen Rahmen wegen Corona sein, Wirkungen kaum da wäre oder
b) sollte es wirklich Einfluss auf das Virus nehmen, die große Umstellung erfolgen muss.

WIR sind uns doch einig, daß diese Forderung in Bezug auf Corona eben nicht von einer auf die andere Woche umgestellt werden kann. Sollen wir uns da über Kleinigkeiten streiten, zumal die Problematik grundsätzlich gegeben ist in Bezug auf das Arbeitszimmer?

Aber auch in Bezug auf steuerrechtliche Regelungen. Denn wenn man hier umschwenkt, geht das halt nicht in wenigen Wochen, solange man steueroptimiert durch das Leben möchte. Und dies ist nun wirklich das kleinste Problem.

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 08.01.2021 12:33 ---WIR sind uns doch einig, daß diese Forderung in Bezug auf Corona eben nicht von einer auf die andere Woche umgestellt werden kann.

--- End quote ---
Bleibt zunächst die Frage, was kann nicht von einer auf die andere Woche umgestellt werden?
Die technische Ausstattung. Das ist klar.
Was sonst?
Die Forderung, dass ein MA, der HO machen kann (weil Ausstattung vorhanden), es auch nach belieben machen darf, sofern keine betrieblichen Belange dagegen stehen?

btw:
Steuerrechtliche Bewertungen der mit HO verbunden Kosten sind ja
a) nicht zeitkritisch b) genauso schnell wie eine Corona Verordnung umsetzbar.

HO hat ja unterschiedliche Corona Folgen, oder nicht? Anzahl/Umfang der Personen ist da erstmal Wumpe.

Wenn z.B. vermehrt Pendler, die auf ÖNVP angewiesen sind im HO arbeiten, wäre da kaum eine Wirkung da?
Wenn z.B. vermehrt mehrfachbelegte Büros im HO arbeiten, wäre da kaum eine Wirkung da?

Natürlich auch gekoppelt mit der Reduktion von den schon hier genannten Quatsch, dass da der VW Bus mit den Bauarbeitern vollbesetzt mit lächerliche Maske durch die Gegend fährt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version