Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Corona - Homeoffice
Kryne:
"Homeoffice" und mobiles Arbeiten sind ja nochmal zwei unterschiedliche Dinge.
Bin kein experte, aber beim tatsächlichen Homeoffice (nicht! mobiles Arbeiten), müssen Zuhause die gleichen "Regeln" wie im Büro eingehalten werden. Also muss es ein Arbeitszimmer geben mit Tageslicht, einen entsprechenden Schreibtisch mit ausreichend Platz dahinter bis zur nächsten Wand, eine entsprechende Beleuchtung usw. usw. usw.
Deshalb redet man ja Heute offiziell eigentlich nur noch vom mobilen Arbeiten, auch wenn umgangssprachlich natürlich jeder Homeoffice sagt.
Organisator:
--- Zitat von: Kryne am 22.01.2021 09:02 ---"Homeoffice" und mobiles Arbeiten sind ja nochmal zwei unterschiedliche Dinge.
Bin kein experte, aber beim tatsächlichen Homeoffice (nicht! mobiles Arbeiten), müssen Zuhause die gleichen "Regeln" wie im Büro eingehalten werden. Also muss es ein Arbeitszimmer geben mit Tageslicht, einen entsprechenden Schreibtisch mit ausreichend Platz dahinter bis zur nächsten Wand, eine entsprechende Beleuchtung usw. usw. usw.
Deshalb redet man ja Heute offiziell eigentlich nur noch vom mobilen Arbeiten, auch wenn umgangssprachlich natürlich jeder Homeoffice sagt.
--- End quote ---
Dieser von dir angesprochener Unterschied bezieht sich auf "Telearbeit", bei der der Arbeitgeber / Dienstherr einen Arbeitsplatz gemäß Arbeitsstättenrichtline beim Beschäftigten zu Hause einrichtet. Dieses Vorgehen ist - wie schon am Namen zu erkennen - aus dem letzten Jahrtausend. Da sollte es auch bleiben.
Spid:
Inwiefern wäre der Begriff Telearbeit irgendein Hinweis darauf, daß die daran geknüpften Anforderungen veraltet seien?
Organisator:
Weil es viele Begriffe mit "Tele" beginnend gibt, die in den 80´ern und 90´ern erfunden wurden und entsprechend angestaubte Produkte beinhalten (z.B. Teletext, Telemedizin).
Zur Klarstellung: Die an Arbeit bzw. Arbeitsergebnisse geknüpften Anforderungen bleiben vom Arbeitsort grundsätzlich unabhängig.
Spid:
Nun,"Tele" ist schlicht ein Präfix, das ausdrückt, das etwas aus der Ferne bewirkt oder getan werden kann. Telearbeitsplatz drückt also schlicht einen entfernt eingerichteten Arbeitsplatz aus, während "Homeoffice" scheinanglizistischer Dummsprech ist. Wenn Du zum Ausdruck bringen wolltest, daß dümmliche Neologismen mit anglophonem Klang Ausdruck der Probleme unserer Zeit sind, stimmeich da durchaus zu.
Ich bezog mich auf die von Dir genannten Anforderungen an die Einrichtung des Arbeitsplatzes für Telearbeit.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version