Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Corona - Homeoffice
Kaiser80:
Fck Homeoffice. 100€ Strom und 50€ Wasser/Abwassernachzahlung! Fahre neben dem Akten abholen ab jetzt auch wieder zum kacken ins Büro!!!
BAT:
--- Zitat von: Kryne am 26.01.2021 12:50 ---Rechne du mir doch mal vor wie man vier Vollzeitkräfte die sich ein Büro teilen den Tag über zeitlich trennen soll.
--- End quote ---
Zur Errechnung ist ein einzelnes Zimmer wahrlich keine probate Grundlage. Das Gesamtgebäude ist hier in den Blick zu nehmen.
Wir weichen seit vielen Monaten auf die Arbeitspläte der Teilzeitbeschäftigen aus, wenn diese nicht da sind. Dennoch haben wir Teilzeitbeschäftigte, die alleine auf dem Zimmer sind, die jetzt in Home - Office gehen.
Nee, lass mal. Logik ist mir zu anstrengend ;)
Aber feste Konstruktionen in Bezug auf Arbeitszimmer bzw. Arbeitsplatz halte ich für sehr altbacken, abgesehen von der Pandemie. Wer natürlich vor Corona (als AG) versagt hat, wird es weiterhin tun. ;)
Kryne:
Bei uns dürfen die Büros nicht einmal Sachgebietsübergreifend besetzt werden, weil dort ja Akten liegen könnten die irgendwer aus einem anderen Sachgebiet nicht sehen darf.
Bei uns würde man mit einer Betrachtung des gesamten Gebäudes nicht viel weiter kommen. Einzelbüros haben hier eh nur die "hohen Tiere" und bei denen ist sowieso völlig ausgeschlossen, dass diese ohne Gleitzeit arbeiten würde. Schneidet sich ja keiner selbst ins Bein.
BAT:
Zudem soll das ganze ja der Kontaktreduzierung dienen.
Wenn ich nun sehe, wie viel Kollegen sich das Mittagessen aus der Kantine holen, nachdem sie dort morgens schon Brötchen holte und ich höre wieviel aus dem Home-Office nun mittags in die Stadt gehen, um sich Essen zu holen oder zum Supermarkt, sehe ich auch keine starke materielle Lösung durch die räumliche Trennung.
Schließungen von Kantinen und Restaurants waren eigentlich immer schon Pandemietreiber. ;)
BAT:
Davon ab, perspektivisch Planen wir schon die Abschaffung von zugewiesenen Büros, sondern zukünftig soll beim Einstempeln das Büro, welches zum Arbeiten zur Verfügung steht, angezeigt und besetzt werden.
Geht natürlich nur mit einer vollständigen Digitalisierung und ich rechne nicht vor 2040 mit einer Umsetzung :o
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version