Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Corona - Homeoffice

<< < (16/111) > >>

Warumdendas:
Wo steht das der Beweis durch den Link erbracht wurde?

was_guckst_du:

--- Zitat von: Eleon am 08.09.2020 11:58 ---Wer nicht betroffen ist, der kann wohl kaum mitreden bzw. mitschreiben. Zum Glück läuft es bei mir anders.
Ich kenne aber viele Kolleginnen und Kollegen in anderen Behörden, denen man (meistens durch die berühmte Blume) vermittelt, dass sie doch endlich mal die Planstelle räumen könnten. Notfalls wird unauffällig "nachgeholfen". Man will sich ja nicht des Mobbings schuldig machen.

Allen noch eine schöne Restwoche von Eleon

--- End quote ---

...wer betroffen ist, sollte vor allem nicht versuchen, in einem Internet-Forum auf Hilfe zu hoffen, sondern doch wohl eher den Kontakt zu entsprechenden Fachleuten aufnehmen...

Eleon:
Stimmt. Das Forum hier ist (noch) der falsche Platz. Demnächst nähern sich die geburtenstarken Jahrgänge dem Renten-/bzw. Pensionsalter und Bund, Länder und Gemeinden werden sich zwangsläufig damit befassen müssen, dass immer mehr Bedienstete nicht bis zum Erreichen des 65. oder 66. Lebensjahres tätig sein wollen. Vermutlich werden Arbeitskreise gebildet....

Vielleicht fängt die Technik einen Großteil auf. Die KI wird übernehmen. Alles wird gut.

Letztlich kann es mir egal sein. Die Helden von heute werden auch älter und dürfen demnächst meine Rente bezahlen. Vielen Dank dafür.

Britta2:

--- Zitat von: was_guckst_du am 08.09.2020 12:04 ---
--- Zitat von: Eleon am 08.09.2020 11:58 ---Wer nicht betroffen ist, der kann wohl kaum mitreden bzw. mitschreiben. Zum Glück läuft es bei mir anders.
Ich kenne aber viele Kolleginnen und Kollegen in anderen Behörden, denen man (meistens durch die berühmte Blume) vermittelt, dass sie doch endlich mal die Planstelle räumen könnten. Notfalls wird unauffällig "nachgeholfen". Man will sich ja nicht des Mobbings schuldig machen.

Allen noch eine schöne Restwoche von Eleon

--- End quote ---

...wer betroffen ist, sollte vor allem nicht versuchen, in einem Internet-Forum auf Hilfe zu hoffen, sondern doch wohl eher den Kontakt zu entsprechenden Fachleuten aufnehmen...

--- End quote ---

Fachleute - das wären Anwälte, die den AG verklagen. Die Folge wäre noch schlimmer.
Oder Psychiater?  Den Gefallen tu ich keinem.
Betriebsrat wurde abgeschafft, gibts nicht.
Übrigens hatte ich eingangs völlig vergessen, dass ich schriftlich das Okay zum Beibehalten Homeoffice vom Arbeitsgruppenleiter hatte. Das widerruft jetzt die Personalstelle. Termin beim Betriebsarzt bekam ich heute "zwecks Beratungsgespräch".
Ich will kein hohles Gequatsche und leide auch nicht an Ängsten, ich brauch den Stempel und mehr nicht.

was_guckst_du:
...Admiiiin!!! 8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version