Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Krankmeldung ab wann AU (in Verbindung mit Wochenende)?
was_guckst_du:
..wer verursacht betriebswirtschaftlich gesehen eigentlich den größeren Schaden?...der, der seine Erkältung immer zu Hause auskuriert oder der, damit immer und mit jeder Krankheit zur Arbeit kommt (weil er sich wohlmöglich für unabkömmlich hält) und den halben Laden ansteckt?... ;)
Warumdendas:
...ich entscheide selbst ob ich in meinem Einzelbüro den Schnuppen auskurieren kann. ;)
Den größten Schaden verursachen die bei denen trotz intensiver Suche (Ultraschall, CT, MRT, großes Blutbild....)keine Befunde vorliegen aber immer großes Leid herrscht. "Mein Rücken, meine Schulter, mein Kopf..." häufig mit AU´s die insgesamt und je Krankheitsbild zwischen 40 und 42 Tagen liegen.
Ich hatte schon MA mit 100 und mehr Krankheitstagen p. A. ohne LZ.
WasDennNun:
--- Zitat von: Kryne am 07.09.2020 10:36 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 07.09.2020 07:10 ---...das gilt nicht nur für Einzelne sondern generell für jeden AN...die AG´s verzichten nur aus Praktikabilitätsgründen darauf...
--- End quote ---
Der AG wäre ja auch ziemlich blöd sowas zu verlangen.
Wenn ich mal Migräne habe, dann falle ich einen Tag aus. Wenn ich deshalb zum Arzt gehe, dann schreibt der mich eine Woche krank. Was ist jetzt besser für den AG ?
Die Ärzte die ich kenne, schreiben eigentlich fast alle nur Wochenweise krank, ganz egal wegen was man dort auftaucht.
--- End quote ---
So, so,
wenn du eine Woche AU geschrieben bist, aber nach einem Tag wieder Arbeitsfähig bist, dann bleibst du also illegal die Woche zu Hause.
Aber natürlich hast du Recht, dass es für den AG nur in den Fällen sinnvoll ist ab dem ersten Tag eine AU zu verlangen, wo es zu einer Häufung von Ausfällen kommt.
Denn nur so kann er irgendwann man den 42. Tag feiern und erstmal nicht weiterzahlen.
Kaiser80:
--- Zitat von: was_guckst_du am 07.09.2020 11:11 ---..wer verursacht betriebswirtschaftlich gesehen eigentlich den größeren Schaden?
--- End quote ---
Dazu gibt's doch bestimmt ne Mitgliederbefragung von Ver.di (oder Ratiopharm) ?
Warumdendas:
--- Zitat von: WasDennNun am 07.09.2020 11:36 ---
So, so,
wenn du eine Woche AU geschrieben bist, aber nach einem Tag wieder Arbeitsfähig bist, dann bleibst du also illegal die Woche zu Hause.
Aber natürlich hast du Recht, dass es für den AG nur in den Fällen sinnvoll ist ab dem ersten Tag eine AU zu verlangen, wo es zu einer Häufung von Ausfällen kommt.
Denn nur so kann er irgendwann man den 42. Tag feiern und erstmal nicht weiterzahlen.
--- End quote ---
Die Anmerkung "voraussichtlich bis" wird im allgemeinen missverstanden oder ignoriert. In den seltensten Fällen kommt ein MA auf die Idee sich gesund zu melden bevor das vom Arzt eingetragene Datum erreicht ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version