Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Vorauswahl bei Ausschreibung für mehrere zu vergebende Stellen
Spid:
--- Zitat von: was_guckst_du am 26.10.2020 16:08 ---...dann hätte dies so auch in der Ausschreibung gefordert werden müssen...Abschlussnote besser als 4
--- End quote ---
Nein.
WasDennNun:
--- Zitat von: was_guckst_du am 26.10.2020 16:08 ---...dann hätte dies so auch in der Ausschreibung gefordert werden müssen...Abschlussnote besser als 4
--- End quote ---
Ich warte noch auf Urteile dazu.
Ansonsten ist es einfach nur eine gewagte These.
RsQ:
--- Zitat von: was_guckst_du am 26.10.2020 16:08 ---...dann hätte dies so auch in der Ausschreibung gefordert werden müssen...Abschlussnote besser als 4
--- End quote ---
Auch dann wäre (neben anderen Aspekten der Bestenauswahl) doch jener mit Abschlussnote 1,3 demjenigen mit Abschlussnote 3,7 vorzuziehen?!?
Ich "leide" ja in meinem Aufgabenbereich auch daran, dass sich mitunter 300 Leute auf eine Stelle bewerben. Das ist für beide Seiten Mist. Aber ich würde nie im Leben erwarten, dass sich ein AG mit all jenen persönlich auseinander setzt, die die Anforderungen formell erfüllen (das sind dann vielleicht 270?) ...
Sarnic:
Vielen Dank allen, die sich hier in die Diskussion begeben haben :)
Worum es mir letztlich ging, ist, dass ich mich erkundigen wollte, ob alles so rechtens ist, wie es gerade stattfindet.
Was die einzelnen Vorgaben anbelangt, so sind diese wirklich sehr allgemein gehalten. Z.B. gehe ich davon aus, dass u.a. (aus meiner Sicht in Bezug auf Leistung nicht messbare/ Faktoren herangezogen wurden. Wie z.B. jemand hat 5 und ein anderer 3 Jahre im ÖD gearbeitet. Ich finde, dass ein Zeitraum keinen Aufschluss darüber gibt, ob man besser ist.
Ich füge hier mal ein, welche Maßstäbe gefordert waren und dann könnte man ja mal schauen, zu welchem Punkt man eine Bestenauslese durchführen kann.
Erforderlich:
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb innerhalb der dienstlichen Notwendigkeiten
- abgeschlossene kfm. Ausbildung (Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau oder -mann)
- gleichwertige Fachkenntnisse durch eine mind. 6jährige Tätigkeit im ÖD oder vergleichbare kaufm. Tätigkeit
Vorteilhaft:
- idealerweise Erfahrung o in der ÖV
o Anwendung der Rechtsvorschriften
o Sachbearbeitung
o Umgang mit Kunden
- Bereitschaft, sich in entsprechende IT-Verfahren einzuarbeiten
- selbstsichereres, gewandtes und hilfsbereites Auftreten auch in schwierigen Situationen
- gutes Organisationsvermögen
- Fähigkeit, auch unter hohem Arbeitsdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
- Offenheit für Veränderungen und Spaß am dynamischen Arbeitsumfeld
Die gewünschten Dokumente waren lediglich das Zeugnis der Berufsausbildung, das letzte Arbeitszeugnis und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte.
Spid:
Erfahrung ist doch quantitativ messbar.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version