Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Absage wegen Qualifikationen?
FGL:
Ist das nur meine Wahrnehmung oder sind die neuen Fragesteller in letzter Zeit deutlich aggressiver als sonst? Oder ist das vielleicht immer dieselbe Person mit neuem Account?
--- Zitat von: HarryHeinlein am 28.10.2020 15:06 ---Warum versuche ich überhaupt mit jmd. zu kommunizieren der es geschafft hat 12.500 Beiträge in EINEM Forum zu schreiben und dabei eine negative Quote hingelegt hat?
--- End quote ---
Spids Anteil von positiven Bewertungen ist mit etwa einem Drittel noch ziemlich gut. Ein Viertel, ein Fünftel oder noch weniger ist zumindest meiner Wahrnehmung nach der Standard.
HarryHeinlein:
--- Zitat von: FGL am 28.10.2020 15:18 ---Ist das nur meine Wahrnehmung oder sind die neuen Fragesteller in letzter Zeit deutlich aggressiver als sonst? Oder ist das vielleicht immer dieselbe Person mit neuem Account?
--- Zitat von: HarryHeinlein am 28.10.2020 15:06 ---Warum versuche ich überhaupt mit jmd. zu kommunizieren der es geschafft hat 12.500 Beiträge in EINEM Forum zu schreiben und dabei eine negative Quote hingelegt hat?
--- End quote ---
Spids Anteil von positiven Bewertungen ist mit etwa einem Drittel noch ziemlich gut. Ein Viertel, ein Fünftel oder noch weniger ist zumindest meiner Wahrnehmung nach der Standard.
--- End quote ---
Höflichkeit ist keine Einbahnstraße. Das jmd. jeden zweiten Satz mit einem Ausrufezeichen beendet kann ich ja noch als Tick oder Eigenart tolerieren, aber Angriffe bzw. die Verunglimpfung von mir als Person nicht.
Spid:
Ich schrieb nur an einer Stelle „ähnliche Qualifikation“ - nämlich als ich dies aus Deiner Frage zitiert habe und Dir mitgeteilt habe, daß dies nicht gefordert sei. Du hast hingegen nicht nur mehrfach „ähnliche Qualifikation“ verwendet, sondern mehrfach danach gefragt, was eine solche sei. Was Du nicht gefragt hast, ist, was eine vergleichbare Ausbildung sei. Da die Frage nicht gestellt wurde, habe ich sie - naheliegenderweise - auch nicht beantwortet. Ich bin auch nicht ausfallend geworden, sondern habe lediglich eine Bewertung getroffen - in der mich Deine erneut demonstrierte intellektuelle Fehlleistung verbunden mit der Neigung, Dein daraus resultierendes Versagen - z.B. das zu fragen, was Du fragen möchtest - nicht nur auf mich zu projizieren, sondern Dich im selben Beitrag durch Zitat auch noch selbst der Lüge zu überführen, bestärkt haben.
Organisator:
--- Zitat von: HarryHeinlein am 28.10.2020 13:47 ---Keine Ahnung wenn man im ÖD so sehr an das gebunden ist was man ausschreibt, sollte man vielleicht 2 Sekunden nachdenken bevor man die Stellenanzeige publiziert.
Aber wenn ich schon lese das u. a. "gute Kenntnisse" in der "Standardanwendung Internet Explorer" gewünscht sind, dann kann ich mir schon denken was da für eine hochqualifizierte Person sitzt.
Wenn ich es richtig verstehe hätte einfach "oder eine vergleichbare Qualifikation und haben idealerweise erste Berufserfahrungen im IT-Support." stehen müssen und schon wäre ich nicht direkt ausgeschlossen, korrigiere mich wenn ich falsch liege.
--- End quote ---
Es ist doch ganz einfach. Der Arbeitgeber möchte einen neuen Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachinformatiker. Oder mit einer vergleichbaren Ausbildung.
Was vergleichbar ist, wird Dir hier keine sagen können, da nur der Arbeitgeber weiß, was er für vergleichbar hält.
Und wenn sich dann jemand bewirbt, der keine Ausbildung als Fachinformatiker hat, oder etwas, was der Arbeitgeber als vergleichbare Ausbildung ansieht, ist er raus.
Auf deinen Fall bezogen:
Du hast keine Ausbildung
--> Du bist raus.
Sicherlich schränkt sich damit der Arbeitgeber bei der Auswahl potentieller neuer Arbeitnehmer ein. Das ist aber sein gutes Recht, bestimmt hat er Gründe dafür.
WasDennNun:
--- Zitat von: HarryHeinlein am 28.10.2020 15:06 ---Wieder die einfache Frage nach einer konkreten "ähnlichen Ausbildung" nicht beantwortet
--- End quote ---
Du hast keine vergleichbare Ausbildung. Sondern ein Studium.
Da gibt es Personaler, die (ob zu recht oder unrecht) dich dann nicht nehmen können, weil sie eben nicht nach jemand mit vergleichbarer Qualifikation gesucht haben.
--- Zitat ---Dann sag mir doch einfach was eine ähnliche Ausbildung Qualifikation wäre?
--- End quote ---
Du hast bestimmt eine bessere Qualifikation, ob das gut für den Job ist?
Vielleicht hätten sie dich auch eingeladen, wenn sie nicht nach vergleichbarer Ausbildung gesucht hätte und somit daran "gesetzlich" gebunden sind.
Kling t doof ist es auch, insbesondere wenn man solche Ausschreibungen macht und sich hinterher ärgert.
--- Zitat ---Wenn ich es richtig verstehe hätte einfach "oder eine vergleichbare Qualifikation und haben idealerweise erste Berufserfahrungen im IT-Support." stehen müssen und schon wäre ich nicht direkt ausgeschlossen, korrigiere mich wenn ich falsch liege.
--- End quote ---
Rüchtüch!
Aber immer noch kein Garant dafür, dich zu nehmen oder einzuladen.
Einige haben Angst davor jemanden Überqualifiziertes einzuladen.
--- Zitat ---Außerdem habe ich geschrieben das die Stelle als E 9C ausgeschrieben ist was wie bereits geschrieben auf dieser Seite selbst als ab Bachelor klassifiziert wird.
--- End quote ---
Nö Quark mit soße, musste dich mit Tarifrecht und Eingruppierung mal auseinandersetzen.
Ist quasi nur eine Faustformel in welcher "geistigen" Liga die Tätigkeiten liegen.
Für ne E14 braucht man tarifrechtlich noch nicht mal einen Hauptschulabschluß.
Und das was echt verwirrend ist, dass es keine 9c für die IT gibt.
Also was folgern wir daraus:
Der Personaler der das Ausgeschrieben hat und dich angeschrieben hat ist wahrscheinlich einer der 80% Personaler, die ihren Job nicht können und Flachpiepen sind.
--- Zitat von: Organisator am 28.10.2020 15:32 ---Sicherlich schränkt sich damit der Arbeitgeber bei der Auswahl potentieller neuer Arbeitnehmer ein. Das ist aber sein gutes Recht, bestimmt hat er Gründe dafür.
--- End quote ---
Oftmals ist der Hauptgrund der Looserpersonaler.
Sich bei einer solchen Stelle selbst zu beschränken, wo ja idR nicht 100 Bewerbungen reinkommen, da fällt mit fast kein Sachgrund ein.
Einer "wäre":
Der Vorgesetzte ist auch nur Fachinformatiker und möchte keinen Studierten unter sich.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version