Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bossing nach Entfristungsklage
Spid:
Personalräte sind Wahlgremien, deren einziger Anreiz in einem erweiterten Kündigungs- und Versetzungsschutz besteht. Es überrascht daher nicht, daß ein solches Gremium eine in dieser Pauschalität schlicht falsche Aussage tätigt.
Damiane:
@tara, leider gibt es Vorgesetzte, die ganz empfindlich und mit Schikanen und Ausgrenzung darauf reagieren, wenn ein Mitarbeiter sein gutes Recht durchsetzt. Ich an Deiner Stelle würde mich um entsprechende Qualifikationen kümmern und zeigen, dass Du es drauf hast. Mit dem Personalrat würde ich auf alle Fälle auch reden. Auch kannst Du Dir vllt. fachlichen Rat einholen, wenn Du nicht weiterkommst ? Mir wurden viele Jahre lang Aufgaben zugeschoben, mit deren Lösung sich keiner rumquälen wollte. Ich habe mich dadurch regelmäßig weiter qualifiziert und zum Schluss dadurch bei der Eingruppierung einen riesen Sprung nach oben gemacht. Natürlich gegen den Willen meiner Vorgesetzten mit Hilfe eines FA für Arbeitsrecht .Seitdem hat mich meine Vorgesetzte so richtig auf dem Kieker, aber damit lernt man zu leben irgendwie. Mobbing und Bossing sind gerade im öffentlichen Dienst weit verbreitet.
WasDennNun:
--- Zitat von: tara am 31.10.2020 11:13 ---Vielen Dank für die vielen Einschätzungen, wenn mich einige doch ziemlich irritiert haben. Das getratscht wird, weiß ich von meinen Kolleginnen, mit denen ich noch Kontakt habe, soviel dazu. Was daran lächerlich ist, erschließt sich mir nicht.
--- End quote ---
Lächerlich im Sinne von:
Das ist doch lächerlich darüber zu tratschen, denn es ist so offensichtlich.
Das was da gemacht wird, muss nicht "getratscht" werden, dass sieht ein Blinder mit Krückstock.
Und man sollte nicht darüber tratschen, sondern die Situation offen benennen und direkt ansprechen.
WasDennNun:
--- Zitat von: tara am 31.10.2020 11:44 ---Der Personalrat sagt, dass ich Anspruch auf Weiterbildung habe, wenn ich Aufgaben bekomme, für die ich keine Expertise besitze. Das wäre auch im Sinne des Projektes, es soll ja einen erfolgreichen Abschluss haben. Sonst wäre das ja wieder mal Steuerverschwendung. Es gibt auch keinen Grund, eine Person von Teamsitzungen auszuschließen oder aus dem Emailverteiler zu nehmen.
--- End quote ---
Der Personalrat ist für dich sicherlich ein Gremium, welches diese Situation an deinem direktem Vorgesetzen vorbei an die darüber liegenden Verantwortlichen leiten kann, damit die sich ein Bild von den möglichen Fehlurteilen deines Vorgesetzen machen können.
Unnötige Isolation, Unnötige Einschränkungen bei den Arbeitsmitteln, ...
Alles Dinge die man dem Vorgesetzten vorwerfen kann, weil er damit Geld zum Fenster rausschmeißt (in dem er seine MA nicht optimal einsetzt). Und das aus offensichtlich persönlichen Gründen.
Soll dein VG doch seinem VG erklären, welche Sachgründe das hat.
Du musst nur deinen Job machen und auf erkennbare Probleme bei den Projekten hinweisen.
tara:
Lieben Dank für die netten Feedbacks, ich werde mal schauen, was der Personalrat bewirken kann und melde mich dann nochmal.
Schönen Sonntag noch
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version