Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] einmalige Corona-Sonderzahlung Beamte

<< < (3/10) > >>

BStromberg:

--- Zitat von: Bastel am 26.11.2020 13:01 ---
--- Zitat von: BStromberg am 25.11.2020 08:58 ---Außerdem braucht der Armin keine Bonuspunkte... der will sich doch bereits 2021 aus NRW verabschieden

--- End quote ---

Na dann kann auch Mama Merkel noch vier Jahre machen.  ::) Die Lusche dürft ihr ruhig behalten.

--- End quote ---

Für Sie immer noch Herr Luschet... so viel Zeit muss sein!

Ytsejam:

--- Zitat von: Slave123 am 27.11.2020 09:09 ---Hallo alle!

Verfolge das Forum schon eine Weile, aber hatte mich bisher nicht registriert.
Dass nun ALLE, außer die Landes- und Kommunalbeamten eine Prämie erhalten, ist ein schlechter Scherz.
In den Krisenstäben waren und sind vor allem Beamte tätig (zumindest bei uns ist das so). Wir bekommen schon für Überstunden zu ungünstigen Zeiten (Feiertage, Sonntage, Spätschicht) quasi nichts im Gegensatz zu den Angestellten, und nun soll es auch die sogenannte Corona Prämie nicht geben.  Mich regt das wirklich tierisch auf. Ich war selbst auch 4 Monate im Krisenstab und musste an Feiertagen, Sonntagen und bis Mitternacht arbeiten und für jeden Monat habe ich ca. 60€ bekommen, für 6 statt 5 Fahrten pro Woche zum Arbeitsplatz. Das deckt so gerade meinen Sprit dorthin. Mein angestellter Kollege im Team (er war der einzige Angestellte- komisch....) hat 550€ bekommen pro Monat.
Eine Freundin, die bei der Arbeitsagentur ist, erzählte mir sie bekommt die Prämie..obwohl niemand dort irgendwelche Zusatzschichten leisten musste. Echt traurig....

--- End quote ---

Sorry, grundsätzlich gäbe ich dir Recht, wenn die Beschäftigten eine Coronasonderzahlung bekommen hätten und die Beamten nicht. Aber: Die angebliche Coronasonderzahlung ist keine, die wurde nur aus "Marketinggründen" so genannt. Die Beschäftigten haben dafür 7(?) Monate Nullrunde in Kauf genommen, ansonsten werden diese Nullmonate auch mit einer Sonderzahlung abgegolten, nur dieses Mal hat man halt das Ding als Coronazahlung vermarktet.

Ist also kein Grund, neidisch zu sein. Vielmehr sollten sich die Gewerkschaften fragen (lassen), warum sie so ein durchschaubares Spiel mitmachen. Wobei, so durchschaubar ist es scheinbar nicht, mich haben auch schon viele Kollegen gesagt, dass sie es unfair finden.

Slave123:

--- Zitat von: Ytsejam am 30.11.2020 15:34 ---
--- Zitat von: Slave123 am 27.11.2020 09:09 ---Hallo alle!

Verfolge das Forum schon eine Weile, aber hatte mich bisher nicht registriert.
Dass nun ALLE, außer die Landes- und Kommunalbeamten eine Prämie erhalten, ist ein schlechter Scherz.
In den Krisenstäben waren und sind vor allem Beamte tätig (zumindest bei uns ist das so). Wir bekommen schon für Überstunden zu ungünstigen Zeiten (Feiertage, Sonntage, Spätschicht) quasi nichts im Gegensatz zu den Angestellten, und nun soll es auch die sogenannte Corona Prämie nicht geben.  Mich regt das wirklich tierisch auf. Ich war selbst auch 4 Monate im Krisenstab und musste an Feiertagen, Sonntagen und bis Mitternacht arbeiten und für jeden Monat habe ich ca. 60€ bekommen, für 6 statt 5 Fahrten pro Woche zum Arbeitsplatz. Das deckt so gerade meinen Sprit dorthin. Mein angestellter Kollege im Team (er war der einzige Angestellte- komisch....) hat 550€ bekommen pro Monat.
Eine Freundin, die bei der Arbeitsagentur ist, erzählte mir sie bekommt die Prämie..obwohl niemand dort irgendwelche Zusatzschichten leisten musste. Echt traurig....

--- End quote ---

Sorry, grundsätzlich gäbe ich dir Recht, wenn die Beschäftigten eine Coronasonderzahlung bekommen hätten und die Beamten nicht. Aber: Die angebliche Coronasonderzahlung ist keine, die wurde nur aus "Marketinggründen" so genannt. Die Beschäftigten haben dafür 7(?) Monate Nullrunde in Kauf genommen, ansonsten werden diese Nullmonate auch mit einer Sonderzahlung abgegolten, nur dieses Mal hat man halt das Ding als Coronazahlung vermarktet.

Ist also kein Grund, neidisch zu sein. Vielmehr sollten sich die Gewerkschaften fragen (lassen), warum sie so ein durchschaubares Spiel mitmachen. Wobei, so durchschaubar ist es scheinbar nicht, mich haben auch schon viele Kollegen gesagt, dass sie es unfair finden.

--- End quote ---

Wieviele Nullrunden gab es denn für die Beamten schon :D  Und die 41Std werden auch einfach nicht abgeschafft, weil das ja angeblich Millionen kostet. Es müssten ja dann für die wegfallenden Stunden neue Leute eingestellt werden. Ähm nee.... man schafft die Arbeit auch in 39 Std. Wie sonst könnten Beamte und Angestellte ein und dieselbe Arbeit machen, wenn es nicht machbar wäre in 2 Std weniger. Es ist ja auch erwiesen, dass Teilzeitler auch öfter mal mehr schaffen, weil sie nicht so viele Pausen machen. Kein Schwein kann 8.45 Std konzentriert am Stück arbeiten. Und das 4 Tage die Woche.

Organisator:

--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 15:38 ---Wie sonst könnten Beamte und Angestellte ein und dieselbe Arbeit machen, wenn es nicht machbar wäre in 2 Std weniger.

--- End quote ---

Wie kommst du darauf, dass das so ist?

Slave123:

--- Zitat von: Organisator am 30.11.2020 17:15 ---
--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 15:38 ---Wie sonst könnten Beamte und Angestellte ein und dieselbe Arbeit machen, wenn es nicht machbar wäre in 2 Std weniger.

--- End quote ---

Wie kommst du darauf, dass das so ist?

--- End quote ---

Das wa so ist? Wieso sollte es nicht so sein?! Wir haben hier Beamte und Angestellte auf denselben Stellen und das klappt ja offenkundig :D  Die Beamten chillen eben öfter, weil sie ja 2 Std länger anwesend sein müssen :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version