Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] einmalige Corona-Sonderzahlung Beamte

<< < (4/10) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Slave123 am 01.12.2020 10:46 ---Das wa so ist? Wieso sollte es nicht so sein?! Wir haben hier Beamte und Angestellte auf denselben Stellen und das klappt ja offenkundig :D  Die Beamten chillen eben öfter, weil sie ja 2 Std länger anwesend sein müssen :D

--- End quote ---

Weil ich davon ausgehe und selber erlebt habe, dass die Aufgabenzuteilung entsprechend der Arbeitszeit erfolgt.

Slave123:
Dann haben wir wohl unterschiedliches erlebt. Hier wird das meines Wissens nirgends unterschieden.... vorher war ich bei der H4 Bearbeitung bei einer anderen Behörde und auch da gab es Angestellte und Beamte- wir haben aber allesamt denselben Job gemacht. Als Beamter hatte mein keine größere Rate bzw. die Angstellten keine kleinere Rate. Habe auch noch nie gehört, dass das unterschieden wird. Die Stellen sind hier auch immer für Beamte und Angestellte gleichermaßen ausgeschrieben. Somit scheint das ja egal zu sein.
Für mich nur eine fadenscheinige Ausrede uns weiter mit 41Std zu quälen.

Organisator:
Tja, wie man sieht werden Dinge in unterschiedlichen Behörden unterschiedlich gehandhabt. Gerade wenn es um die Massenverwaltung geht bietet sich ja die Zuteilung der Fallzahlen gemäß Arbeitszeit an. Wie sonst will man eine zweckmäßige Arbeitsverteilung - gerade bei Teilzeitbeschäftigten - sicherstellen?

Wenn du 41 Stunden als Qual empfindest, warum hast du dich dafür entschieden? Bzw. änderst es nicht?

Slave123:
Das ist ja sowieso der Fall...sieht man ja auch an der aktuellen Coronalage, dass es da sehr unterschiedlich zugeht.

Teilzeit war bei H4 sehr problematisch, weshalb man dort auch nur eine einzige in TZ hatte, und die Kollegen das ständig auffangen mussten. Aber eine Zuteilung geht da kaum, weil es ja ständig wechselt. Es kommen und gehen Fälle. Und in anderen Bereichen wohl noch schwieriger. Der Durchschnitt arbeitet sowieso keine 39 / 41 Std durch. Zieht man Pausen, Unterbrechungen , Gespräche mit Kollegen etc pp ab, kommt es unterm Strich wohl auf etwas ähnliches raus.

Wie soll ich es denn ändern (außer mit dem Plan Angestellter zu werden :D) ???
Ich möchte hier meine Lebensgeschichte eher ungern auflisten, aber ich wollte nie in den öD, aber hatte aufgrund von diversen Umständen am Ende einfach keine andere Wahl ;) die andere Möglichkeit wäre H4 gewesen und so dachte ich mir- dann lieber Studium im öD.

Ich träume ja davon, dass man irgendwann einfach gehen darf wenn man fertig ist mit der Arbeit :D was meinst du wieviele plötzlich 3 mal so schnell ihre Arbeit machen und weniger rumklüngeln  8)
Es gibt hier auch Jobs, die nur da sind, weil eben die Leute da sind und man die irgendwo parken und beschäftigen muss. Hier gibt es Stellen mit 25Std, die Arbeit liefern, die ich in 2 Std pro Tag fertig hätte.

Organisator:

--- Zitat von: Slave123 am 01.12.2020 11:22 ---Wie soll ich es denn ändern (außer mit dem Plan Angestellter zu werden :D) ???
Ich möchte hier meine Lebensgeschichte eher ungern auflisten, aber ich wollte nie in den öD, aber hatte aufgrund von diversen Umständen am Ende einfach keine andere Wahl ;) die andere Möglichkeit wäre H4 gewesen und so dachte ich mir- dann lieber Studium im öD.

--- End quote ---
Nur weil man im öffentlichen Dienst ist, heisst es ja nicht, dort auch bleiben zu müssen. Zwingt einen ja keiner.

Und deinen Traum kannst du dir ganz einfach erfüllen. Werde selbständig. Da kannst du selber entscheiden zu gehen, wenn du mit der Arbeit fertig bist. Nur ist das in der Regel nicht unter 8 Stunden ;)

Ansonsten gibt es auch viele Arbeitgeber mit Vertrauensarbeitszeit, das kannst du auch gehen, wenn du mit der Arbeit fertig bist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version