Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Fahrrad-Leasing

<< < (10/20) > >>

ColeTrickle:
Wie schön muss doch die Welt sein, wenn die Gedanken so einfach gestrickt sind...

Du gehst also davon aus, dass jeder, der sich ein Jobrad least, kein Geld hat um eben dieses zu kaufen?

Wdd3:
...ist das auch so bei den Dienstwagen-Leasern?... ???

BAT:

--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 11:50 ---Wie schön muss doch die Welt sein, wenn die Gedanken so einfach gestrickt sind...

Du gehst also davon aus, dass jeder, der sich ein Jobrad least, kein Geld hat um eben dieses zu kaufen?

--- End quote ---

Die Bedeutung des Wortes ODER ist dir schon bekannt, oder? ;)

BStromberg:

--- Zitat von: Wdd3 am 03.12.2020 09:59 ---
--- Zitat von: Schmitti am 03.12.2020 09:44 ---
--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 08:42 ---Das Märchen vom günstigeren lokalen Fahrradgeschäft hängt einem auch langsam zum Halse raus.
--- End quote ---
Ich habe im Sommer für meine Eltern, Anfang 60, die Geschäfte auf der Suche nach vernünftigen Rädern abgeklappert, und so manches Angebot, Kauf und Leasing, auch eingeholt. Letztlich gab es auf zwei etwas höherwertige Räder, die der lokale Händler bereitstehen hatte, auf den ausgeschilderten Listenpreis nochmal 43%.
Egal ob mit oder ohne E-Antrieb, dieser Branche dürfte noch mehr von den letzten Monaten profitieren als die Klopapierhersteller ;) Und da die Nachfrage insbesondere nach E-Bikes auch schon vor der Pandemie explodiert ist, sind die Preise für vernünftige oldschool-Fahrräder schon länger etwas gedrückt. Das bisschen Nachfrage, was die TvÖDler jetzt womöglich generieren, braucht der Fahrradhandel nicht, um vernünftige Preise zu würfeln.
Ich würde wirklich den Teufel tun, und auch nur einen Euro Entgeltumwandlung in ein Fahrradleasing stecken.

--- End quote ---

Was verstehst du unter höherwertig? Das die Preise explodiert sind hast du schon erkannt. Entsprechend ist die Verhandlungsbasis gewachsen. Allerdings kann man auch bei Leasing-Raten verhandeln. Nicht alle haben neben Miete/Hausfinanzierung, Auto, Lebenshaltung, Kindern, Urlaub etc. noch 3000,- bis 4000,- € in Bar herumliegen. :(

--- End quote ---

Dann - so mein gesunder, betriebswirtschaftlich orientierter Menschenverstand - sollte man ohnehin Abstand von diesem exorbitant teuren elektro-Gedöns nehmen und ernsthaft über ein passables Standard-Fahrrad für den Bruchteil der Investitionssumme nachdenken.

Wer keine 2-3k für derartigen "Spaß" rumliegen hat, sollte die Finger von Leasing lassen... das ist doch alles zu sehr auf Kante genäht... aber das individuelle Risiko-Profil ist halt sehr unterschiedlich ausgeprägt.

Erinnert mich an eine alte ATU-Werbung aus den 2000ern, wo die Winterreifen auf Pump mit flexibler Ratenzahlung großformatig angepriesen wurden. Wenn die nächste Tankfüllung dann auch auf Dispo läuft, ist ja alles im Lack  ;)

WasDennNun:

--- Zitat von: BStromberg am 03.12.2020 12:18 ---Wer keine 2-3k für derartigen "Spaß" rumliegen hat, sollte die Finger von Leasing lassen... das ist doch alles zu sehr auf Kante genäht... aber das individuelle Risiko-Profil ist halt sehr unterschiedlich ausgeprägt.

--- End quote ---
Nun die Teilzeitkraft mit 1600€ einkommen, kann sich aber damit ein schickes EBike leisten, weil kostet ja nur 40€ pro Monat und man spart 32% gegenüber dem Kauf.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version