Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Fahrrad-Leasing
was_guckst_du:
...manche fühlen sich aber auch schon einfach dadurch provoziert, dass Antworten auf ihre Frage nicht zu ihrer zementierten Meinung passen...Fragen werden hier offensichtlich oft gestellt, um sich selbst bestätigen zu lassen...(und nicht, dass jetzt wieder irgendwer beleidigt ist - diese Antwort hat keinen bestimmten Adressaten) ;)
BStromberg:
--- Zitat von: was_guckst_du am 03.12.2020 14:30 ---
...gemeint ist aber eher, dass man sich auch mit der anderen Seite der Medaille beschäftigen sollte, bevor man im winwin-Modus Schnellschüsse fabriziert, die auch sehr gut nach hinten losgehen können...
--- End quote ---
Das muss Gedankenübertragung gewesen sein.
Nichts anderes war z.B. mein Ansinnen in der Diskussion.
Wdd3:
--- Zitat von: was_guckst_du am 04.12.2020 06:41 ---...manche fühlen sich aber auch schon einfach dadurch provoziert, dass Antworten auf ihre Frage nicht zu ihrer zementierten Meinung passen...Fragen werden hier offensichtlich oft gestellt, um sich selbst bestätigen zu lassen...(und nicht, dass jetzt wieder irgendwer beleidigt ist - diese Antwort hat keinen bestimmten Adressaten) ;)
--- End quote ---
:D...jetzt has du alle beleidigt >:( 8)
Keeper83:
--- Zitat von: WasDennNun am 03.12.2020 16:38 ---
--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 13:23 ---Es ist echt schlimm zu lesen, wie hier ständig zwischen den Zeilen suggeriert wird, dass nur beschränkte Menschen etwas leasen bzw. zu dumm sind, mit Geld umzugehen.
--- End quote ---
Nein, es ist die Sorge um Menschen, die tatsächlich die Komplexität (z.B. Verlust von Rente) nicht im Blick haben und deswegen diesen Teil der Rechnung auch nicht einberechnen.
Und es ist mein Erfahrungswert, der zeigt, dass Menschen sich gerne Wünsche per Milchmädchenrechnung zu recht rechnen (und dann tatsächlich glauben, dass der "ersparte Wert " 40% den JobRad angibt auch korrekt ist)
Und bei den von mir genannten Menschen ist es nun mal so, dass es denen dann weh tut, der Gutverdiener kann das eher locker wegstecken.
Und bei den von mir genannten Menschen ist es nun mal so, dass plötzlich die Traube "schickes ebike" in Reichweite scheint, sie vorher aber nicht darüber nachgedacht hätten, weil sie das Geld nicht ansparen können/wollen oder ein kredit aufnehmen müssten (was sie klugerweise nicht wollen)
Ich habe genug Privatinsolvenzen gesehen, die wegen 10 solcher Topersparnisse überschuldet waren.
Ich kenne allerdings auch Fälle die hatte 4000€ Netto und sind trotzdem Privatinsolvent.
Tja, wenn die neue Schrankwand gekauft wird, die alte unter Wert verkauft und man dann zwei Schrankwände abbezahlt.......dann ist nach 10 Jahren so ein Lebensstil ENDE
da waren auch andere Leasing Geschäfte und ähnliche kleine Geldfresser dabei.
--- End quote ---
Das basiert alles auf eigenen Lebensentscheidungen. Eine Privatinsolvenz kann nun einmal die Konsequenz aus einer oder mehreren falschen Lebensentscheidungen sein.
Hältst du es für richtig diese Menschen zu bevormunden und sie so vor den Konsequenzen eigener Lebensentscheidungen zu schützen? Ich ganz sicher nicht.
BAT:
Durch das umfangreiche ausgebaute Sozialnetz sind das vermehrt Gelder von WasDennNun und mir. Daher sind wir betroffen und sollten an solchen Lebensentscheidungen teilnehmen.
Alternativ könnte man Sanktionsmöglichkeiten im SGB II wieder konsequent einführen. Dann halten wir uns aus anderer Leute Leben raus. ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version