Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Videos - Das neue Medium im ÖD! (?)

<< < (5/7) > >>

bennigroth:

--- Zitat von: 2Qt2beStr8 am 05.01.2021 12:07 ---Ich schmeiße mal "Saba Web" in den Raum

--- End quote ---

Hast du dazu nähere Informationen oder einen Link. Im Web finde ich nichts brauchbares. zumindest nichts, dass mir sofort probat erscheint.

bennigroth:

--- Zitat von: Wdd3 am 05.01.2021 12:07 ---Welches Ziel verfolgst du? Suchst du ein Datenschutzkonformes Medium das jedem zugänglich ist? In meinem Verständnis schließt das eine das andere aus.

--- End quote ---

Grob umschrieben: ein eigenes behördliches YouTube erstellen/anbieten. Der Video-Content wird recht verschieden sein. Angefangen bei Videotutorials für unterschiedliche Anwendungen bis hin zu Informationsveranstaltungen.

bennigroth:

--- Zitat von: yamato am 05.01.2021 12:56 ---Die Bundesagentur für Arbeit nutzt Youtube und m.W. auch noch andere socialmedia Angebote.
Allerdings dienen Videos dort nur der externen Kommunikation und enthalten keine Datenschutzrelevanten Inhalte.
Ein Berliner Jobcenter veröffentlicht da auch Videos mit z.B. Vera Int-Veen (die Älteren werden sie noch kennen).

Der Nachteil dieser großen öffentlichen Plattformen ist, dass man seinen Auftritt dort auch beaufsichtigen muss, was natürlich Personalaufwendig sein kann. Außerdem sollten die Videos einen gewissen professionellen Standard haben.

--- End quote ---

YouTube und andere öffentliche Plattformen scheiden definitiv aus. Andere Anwendungen sind entweder extrem teuer oder werden nicht als on premises Lösung (entscheidendes Kriterium) angeboten.
Bezüglich des professionellen Standards mache ich mir weniger Gedanken. Das kriegen wir schon hin ;-)

bennigroth:

--- Zitat von: Schmitti am 05.01.2021 13:07 ---Mir ist hier immer noch nicht klar, um was für Videos mit welcher Zielsetzung für welche Zielgruppe es eigentlich geht, z.B. Zuschauer nur intern, oder auch extern? Zweck Fortbildung der Mitarbeiter, Präsentation der Aufgabengebiete, Selbstbeweihräucherung der Behördenleitung?

--- End quote ---

Ist das denn nicht prinzipiell egal?!
Gedacht ist, dass relativ viel Video-Content parat gestellt werden soll. Zielgruppen kann man (bei einer guten Umsetzung) administrieren z.B. Rollen-Rechte-Einstellung etc.
Momentan gehe ich eh davon aus, dass es zwei Plattformen sein werden. 1. Plattform innerhalb der Netze des Bundes 2. Plattform kann im Internet von jedem Bürger aufgerufen werden. Die Inhalte unterscheiden sich dann natürlich.

2Qt2beStr8:

--- Zitat von: bennigroth am 05.01.2021 13:27 ---
--- Zitat von: 2Qt2beStr8 am 05.01.2021 12:07 ---Ich schmeiße mal "Saba Web" in den Raum

--- End quote ---

Hast du dazu nähere Informationen oder einen Link. Im Web finde ich nichts brauchbares. zumindest nichts, dass mir sofort probat erscheint.

--- End quote ---

Saba Web nutzt der Freistaat Bayern (BayLern) und auch der Automobilkonzern Mercedes-Benz als eLearning Plattform.

Ich kenne beides jedoch nur aus der Anwenderseite und habe daher leider auch keinen passenden Link für dich.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version