Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was darf der AG an Kleidung wann wie warum verbieten?

<< < (37/44) > >>

Kaiser80:

--- Zitat von: mj23 am 17.02.2021 08:44 ---Aber es ist eigentlich auch lächerlich, dass man das festschreiben müsste, damit es gemacht wird.

--- End quote ---

Nein. Regeln schreibt man fest. Und damit ist dann auch behördenintern abschließend alles geklärt. Ich erwarte nicht, dass jemand aufsteht oder mir zur Begrüßung die Hand schüttelt, aber was ich von dem/derjenigen halte ist ja dann meine Sache. Ich tue es, ist halt meine "Haltung".
Ich würde mir bei solch einem Umfang wie bei Spids DV vermutlich einen neuen AG suchen, dass wäre mir zu viel. Aber ich wüsste genau woran ich gebunden wäre und es Gäbe schlicht keine unnötigen Diskussionen. Was sich bei uns stellenweise das maul zerissen wird, wenn die Azubine ein zu tiefes Dekollte hat, man selbst aber im Katzenmotivpulli rumläuft oder sich über das Sprachniveau der Bauhofmitarbeiter aufregt aber selbst lila Zwinkersmileys in dienstlichen mails verwendet treibt mir nahezu täglich die Schamesröte ins Gesicht.

Wdd3:
Das ist doch sicher die Bundeswehr bei der Spid arbeitet.

* Detail verliebte Kleidungsordnung
* Verhaltensordnung(bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen)

* großer Zuwendungsempfänger des Bundes
* hohe Vergütung für kleine Bereiche

Spid:
Mir wäre neu, daß die Bundeswehr Zuwendungen erhielte - oder "hohe Vergütung für kleine Bereiche" zahlte.

Wdd3:
Das mag so sein, ist aber nur eine ausweichende Antwort auf meine Spekulation.

Spid:
Nein, es ist für jeden, der auch nur ein bisschen denken kann, eine eindeutige Antwort.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version