Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was darf der AG an Kleidung wann wie warum verbieten?
Organisator:
--- Zitat von: was_guckst_du am 02.02.2021 15:02 ---
--- Zitat von: Organisator am 02.02.2021 14:58 ---
Dann hättest du ja gar keine Verhandlungsgrundlage, wenn dein Dienstherr dir lange Hosen vorschreibt...
--- End quote ---
...mein Dienstherr aber auch nicht...
--- End quote ---
So wie ich das Dienst- und Treueverhältnis verstehe, braucht er sich auch nicht. Er ordnet einfach an ;)
was_guckst_du:
..ich sehe den Beamten nicht als von Grundrechten befreiten Sklaven...
...außerdem arbeite ich nicht bei einer Sparkasse...Bekleidungsvorschriften gibt es in meiner Behörde nicht...hier regiert eher der gesunde Menschenverstand...
Dakmer:
--- Zitat von: Spid am 02.02.2021 14:30 ---Wir haben keinen Arbeitsplatz, auf den die ArbStättV Anwendung findet, der zu Zeiten, in denen er in Anspruch genommen wird, eine Raumtemperatur von mehr als 26 Grad Celsius aufweist - es sei denn, jemand möchte diesen Zustand herbeiführen.
--- End quote ---
Und wir haben sehr wohl Arbeitsplätze mit 27-30°C und dabei handelt es sich nicht um eine Hochofenhalle, sondern ein ganz normales Bürogebäude. Zur Abkühlung gibt es Lüfter. :-[ Und wer gegen Mittag abklappt, bleibt einfach liegen. Allerdings sind dann am Morgen noch immer 27°C drin. Also ist es in Ordnung, dass es keine Kleiderordnung gibt.
Spid:
Tja, es gibt halt immer irgendwo AG mit erbärmlicher Infrastruktur und defizitärem Arbeitsschutz. Die sind aber kein Maßstab.
WasDennNun:
Sind 27 Grad schon außerhalb des Rahmens?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version