Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Nettovorteile Beamte - Wie Angestellte motivieren?

<< < (7/25) > >>

Amtsdenker:
"Diese Missgunst nervt, wenn das Beamtentum doch so toll ist, dann kann sich jeder darum bemühen in ein Dienst- und Treuverhältnis zu wechseln. Scheint ja nichts besseres zu geben..."

Es ist wichtig, nicht alle über einen Kamm zu scheren. Insbesondere im gehobenen und höheren Dienst sind über die Lebensarbeitzeit betrachtet die Differenzen (zugunsten der Beamten) jedoch durchaus deutlich. Warum sonst haben viele angestellte Lehrerden Wunsch nach einer Verbeamtung? Berlin verliert wegen seiner restriktiven Verbeamtungspolitik ausgebildete Kräfte an andere Bundesländer. Warum generell nicht viel mehr verbeamten, wenn es doch im Verlauf des Berufslebens für den Staat günstiger kommen sollte?

Spid:
Wer den Wunsch nach einer Verbeamtung hat und ihn nicht realisiert, hat sich entweder dagegen entschieden oder versagt. Mit beidem muß man leben.

Organisator:

--- Zitat von: Amtsdenker am 01.03.2021 14:50 ---Es ist wichtig, nicht alle über einen Kamm zu scheren. Insbesondere im gehobenen und höheren Dienst sind über die Lebensarbeitzeit betrachtet die Differenzen (zugunsten der Beamten) jedoch durchaus deutlich. Warum sonst haben viele angestellte Lehrerden Wunsch nach einer Verbeamtung? Berlin verliert wegen seiner restriktiven Verbeamtungspolitik ausgebildete Kräfte an andere Bundesländer. Warum generell nicht viel mehr verbeamten, wenn es doch im Verlauf des Berufslebens für den Staat günstiger kommen sollte?

--- End quote ---

EiTee hat doch ein schönes Beispiel geliefert, dass die Differenz im gD eben nicht zwingend zugunsten der Beamten vorliegt. Und weiterhin sollte man die Entscheidung Beamter / Angestellter nicht nur am Einkommen festmachen, das Berufsbeamtentum geht weit über die Besoldung hinaus.
Daher: Augen auf bei der Berufswahl; wenn das Einkommen wichtig ist, sollte man seine Studienrichtung weise wählen.


--- Zitat von: Amtsdenker am 01.03.2021 14:50 --- Warum generell nicht viel mehr verbeamten, wenn es doch im Verlauf des Berufslebens für den Staat günstiger kommen sollte?

--- End quote ---

Weil das Berufsbeamtentum für die die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben vorgesehen ist und nicht als vermeintliches Sparmodell staatlichen Handelns.

BeamterBR:

--- Zitat von: Amtsdenker am 01.03.2021 14:50 ---"Diese Missgunst nervt, wenn das Beamtentum doch so toll ist, dann kann sich jeder darum bemühen in ein Dienst- und Treuverhältnis zu wechseln. Scheint ja nichts besseres zu geben..."

Es ist wichtig, nicht alle über einen Kamm zu scheren. Insbesondere im gehobenen und höheren Dienst sind über die Lebensarbeitzeit betrachtet die Differenzen (zugunsten der Beamten) jedoch durchaus deutlich. Warum sonst haben viele angestellte Lehrerden Wunsch nach einer Verbeamtung?

--- End quote ---

Ich stelle mal folgende steile These auf: "Angestellte verdienen im Laufe Ihre Lebens 50% mehr ausgezahltes Geld als Beamte". Meine These hat den gleichen Wert wie die zitierte Behauptung. Keinerlei Quelle oder Nachvollziehbarkeit. Reines Beamtenbashing.

Je nach Ausgestaltung der persönlichen Entwicklung kann man im Beamtentum mehr Geld verdienen oder als Angestellter. Das kann von unterschiedlicher "Einkommenseinschätzung/Stellenbewertung/Dienstpostenbewertung" bis ihn zur unterschiedlichen Bezahlung von Überstunden gehen. Es ist schlicht nicht vergleichbar. Was sich einige angestellte Kollegen hier durch Coronabedingte Einsätze und Überstunden an zusätzlichem Verdienst gesichert haben und was bei den Beamten nur auf Ausgleichstage hinauslief ist genauso nicht vergleichbar wie das fehlende Risiko für Kurzarbeit für die Beamten. Der Angestellte der mit E11 einsteigt bei gleicher Tätigkeit seines Kollegen der eine A9 bekommt und erst alles durchlaufen muss inklusive Probezeiten etc.  hat deutlich mehr verdient in der Lebenszeit wenn beide zeitgleich angefangen haben und nach 8 Jahren bei einem dienstlichen Autocrash sterben.

"Es ist wichtig nicht alle über einen Kamm zu scheren". GENAU das machen sie gerade mit der pauschalen Behauptung.

Bienchen32:
Bei Euch kann man echt viel lernen.

* Gerechtigkeitsinn = Neid und Missgunst = Ausschuss
* Gleichheit = Sozialismus = Böse
* Gleiche Arbeit ≠ gleiches Einkommen
* Jeder kann frei wählen, wo er arbeitet. Alles nur eine Frage der Lebensplanung.Gänsehaut!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version