Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Karenztage müssen genehmigt werden?
Sjuda:
Das sehe ich ganz genauso. Es wäre doch ein Leichtes für die Mitarbeiterin gewesen, nach dieser Ansage zum Arzt zu gehen und sich eine Krankschreibung zu holen - vorausgesetzt, sie ist tatsächlich krank. So hätte sie dem Chef zeigen können, dass seine Einschätzung falsch war. Stattdessen nimmt sie Urlaub. Sehr verdächtig. Hätte man da als Vorgesetzter nicht eigentlich auch den Urlaub ablehnen und stattdessen die Mitarbeiterin zum Arzt schicken können? Schließlich obliegt dem Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht. Wenn die Mitarbeiterin sich tatsächlich krank fühlt, am nächsten Tag aber dann schon wieder auf der Matte steht, obwohl sie sich vielleicht noch gar nicht wieder richtig erholt hat, dann hätte ich persönlich Bedenken.
BAT:
--- Zitat von: Wdd3 am 11.03.2021 09:33 ---so viel Missbrauch von AU´s
--- End quote ---
Wie geht das denn?
Wdd3:
"Wenn ich Tag x nicht frei bekomme lasse ich mich krank schreiben."
Ich habe eine Abmahnung wg. angekündigter Erkrankung aufgrund eines abgelehnten freien Tages beantragt und zur Antwort bekommen: "Warum? Der MA fehlt doch entschuldigt..."
Das ist nur ein Beispiel, das im öD verpufft und in der fW z. T. zur Kündigung führt.
BAT:
Also werden in letzter Konsequenz Mitarbeiter gekündigt wegen Nichterscheinen am Arbeitsplatz, obwohl eine AU vorlag?
Spid:
Sofern der AG die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über eine vorliegende AU verlangt, und lediglich eine AU vorlag, die geforderte Bescheinigung aber nicht beigebracht worden war, ist das nicht zu beanstanden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version