Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Karenztage müssen genehmigt werden?

<< < (4/14) > >>

Wdd3:
Ich glaube nicht daran das es weniger Arbeitsunfähigkeiten gibt wenn ab dem 1. Tag eine AU vorliegen muss. Das entsprechende Klientel lässt sich einfach das Scheinchen für die ganze Woche ausstellen...

WasDennNun:
Die Hemmschwelle steigt erheblich bei vielen Leuten ein solchen "Karenztag" einzulegen.
Und natürlich gibt es immer noch Ärzte, die Gefälligkeits-AUBs ausstellen, hier und da musste dafür schon mal ein Arzt Strafe zahlen.
Und es gibt natürlich auch ne Menge Leute, die eine AUB haben und nicht zur Arbeit gehen, obwohl sie wieder arbeitsfähig sind.
Auch da kann es auch schon mal ne Abmahnung geben.

Kaiser80:

--- Zitat von: WasDennNun am 11.03.2021 08:02 ---Und es gibt natürlich auch ne Menge Leute, die eine AUB haben und nicht zur Arbeit gehen, obwohl sie wieder arbeitsfähig sind.
Auch da kann es auch schon mal ne Abmahnung geben.

--- End quote ---
Wir sind hier ja im Unterforum "TVöD Kommunen". Deine berechtigten Ausführungen und die Konsequenzen dürften im kommunalen Bereiche vermutlich eher so an der Promillegrenze kratzen...

Wdd3:
Die Ausführungen sind gerade im öD berechtigt. Ich habe in über 20 Jahren fW nicht so viel Missbrauch von AU´s oder auch Krankmeldungen ohne AU erlebt wie in gut 10 Jahren kommunale AG.
Die daraus resultierenden Konsequenzen liegen im öD leider tatsächlich im unteren Promille Bereich.

Mask:

--- Zitat von: mathias172 am 10.03.2021 16:22 ---Der Amtsleiter möchte morgens angerufen werden und ihre Majestät entschied, es käme ihm "komisch" vor und sie solle zum Arzt gehen. Sie hat dann zur Schadensbegrenzung einen Urlaubstag geopfert. Eine Antwort, warum ihm das komisch vorkäme blieb er schuldig.

--- End quote ---

Dann hat der Amtsleiter wohl alles richtig gemacht; wenn Mitarbeiter anstatt zum Arzt zu gehen lieber einen Urlaubstag"opfern" dann darf man berechtigte Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des AN haben....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version