Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Dienstliche Beurteilung Tarifbeschäftigte

<< < (4/5) > >>

Kaiser80:

--- Zitat von: Organisator am 12.03.2021 12:34 ---Welchen Sinn hat die regelmäßige Beurteilung der Tarifbeschäftigten? Und welche Rechtsgrundlage?

--- End quote ---
Mit etwas Phantasie könnte man eine solche "regelmäßige Beurteilung" für die LOB nutzen.

Alien1973:
Genau so wird das bei uns gemacht. Es gibt ein Punktesystem in verschiedenen Kategorien und wenn man eine bestimmte Anzahl an Punkten erreicht ist man im Topf derer dabei, welche eine LOB-Auszahlung erhalten. Wenn man darunter liegt bekommt man nix.

was_guckst_du:
...wie Texter schon schrieb: Sicherstellung der Vergleichbarkeit im gemischten Auswahlverfahren ist der eigentliche Grund für die regelmäßige Beurteilung der Tarifbeschäftigten, da zu viele Auswahlverfahren durch "unterlegene" (aber beurteilte) Beamte torpediert wurden, wegen Nichtbeachtung des beamtenrechtlichen Anspruches auf Berücksichtigung der Beurteilung...

...ansonsten könnte die Beurteilung der Tarifbeschäftigten noch herangezogenwerden bei:
  - Auswahl der Personen für einen vorzeitigen Stufenaufstieg
  - Auswahl der für die Zulassung zum AL1 und AL2

...die Beurteilung im Rahmen von LoB anzuwenden, halte ich für unsinnig, da diese ja nicht auf die jeweilig vereinbarten Ziele abstellt sondern andere Kriterien begutachtet..

Grumbakiechel:
Hatte meine letzte Beurteilung, als es um eine interne Bewerbung ging, also anlassbezogen. In der Regel wird im Bereich der TB bei uns meines Wissens so gut wie ausschließlich anlassbezogen beurteilt, da LOB im Gießkannenprinzip verteilt wird.

ZimtundZucker:

Bei uns werden die Beschäftigten ab E9 in die Regelbeurteilungen einbezogen. Das System ist der größte Murks, da es einen feststehenden Notenschlüssel gibt. Das heißt, es darf nur eine gewisse (geringe) Anzahl an sehr guten Beurteilungen geben und es müssen auch ganz schlechte vergeben werden. Selbst wenn die niemand „verdient“ hat wird also knallhart runterzensiert. Darüber hinaus werden alle Berufsgruppen und Laufbahnen in einen Topf geworfen, also auch solche, die gar nicht um Beförderungen miteinander konkurrieren, was es noch abstruser macht.
Mit einer aussagekräftigen Leistungsbeurteilung hat das rein gar nichts zu tun, ich frage mich, wie groß eine Behörde sein müsste, damit dieses System überhaupt funktioniert. Wenn das bei euch ähnlich läuft und du nicht daran teilnehmen musst, freu dich und mach das bloß nicht freiwillig mit.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version