Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Befriedigend oder gut oder noch besser?

<< < (3/8) > >>

WasDennNun:
Man kann somit einen Leistung mittlerer Art und Güte erbringen und trotzdem derjenige sein, der bezogen auf das Team die schlechteste Leistung erbringt.

WasDennNun:

--- Zitat von: saege am 29.03.2021 23:15 ---Wie macht man das bitte beim Sozialverhalten?

--- End quote ---
Durch eine qualifizierte Einschätzung desselben.
Oder durch eine gewichtete Umfrage.
Oder durch Bauchgefühl.

Dir wurde nichts vorgeworfen, du bist halt nur Mittelmaß in den Augen deiner Vorgesetzen.

Lars73:
Wie lange bist du denn schon dort tätig?

Einfach mal das Gespräch suchen wo deine Vorgesetzten Verbesserungspotential sehen.

Ein Arbeitszeugnis sollte man nicht überbewerten. Wenn es nicht extrem schlecht ist spielt es kaum eine Rolle. Ein sehr gutes Zeugnis hat oft nichts mit der Realität zu tun.

saege:
1,5 Jahre.

Das mit der Frage ist gut!  :)

saege:

--- Zitat von: Spid am 30.03.2021 06:54 ---Eine befriedigende Leistung ist eine solche, in der weitgehend fehlerfrei (Qualität) die zu erbringende Leistung in der zu erwarteten Quantität erbracht wird. Eine gute oder sehr gute Leistung muß quantitativ und/oder qualitativ deutlich darüber hinausgehen. Eine Leistung mittlerer Art und Güte hat damit hingegen nichts zu tun, da die Leistungsbewertung im Arbeitszeugnis nicht von der persönlichen Leistungsfähigkeit abhängt.

--- End quote ---

Ich bin ja arbeitsvertraglich nur zu einer Leistung mittlerer Art und Güte verpflichtet. Wenn ich die genauso erbringe, wäre das welche Zeugnisnote?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version