Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Berufseinstieg mit E13/A13 bei vorraussichtlichem Wechsel des Bundeslandes?
Christopher:
--- Zitat von: Schokobon am 08.06.2021 21:18 ---Die Rechner hier auf der Seite nebst Recherche in google und teilweise auch hier im Forum (Beamter vs. TB Threads gibts viele) geben eigentlich genug Futter um sich selbst ein Bild zu machen.
--- End quote ---
Nach den Informationen die ich finde, ist A13 einfach deutlich attraktiver als E13. Deutlich mehr Netto (selbst wenn man PKV und höhere Arbeitszeit miteinberechnet) - Pension auch besser, wobei das natürlich mit Unsicherheit behaftet ist.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich iwas übersehe? Warum zur Hölle sollte man als Referent E13 wollen?
Bastel:
Man möchte kein Knecht werden?
Prinzipiell würde ich allerdings auch den Beamtenweg gehen. Bei A14 oder gar A15 rollt der Rubel.
Christopher:
--- Zitat von: Bastel am 08.06.2021 22:12 ---Man möchte kein Knecht werden?
Prinzipiell würde ich allerdings auch den Beamtenweg gehen. Bei A14 oder gar A15 rollt der Rubel.
--- End quote ---
Inwiefern ist man als Beamter eher ein Knecht als ein AN? Weniger Flexibel was Versetzungen angeht oder was meinst du damit? Sorry, aber der ÖD-Kosmos ist mir noch fremd.
Grüße
Spid:
Beamte stehen in einem Herr-Knecht-Verhältnis, in dem der Dienstherr einseitig die Alimentation, die zu leistende Dienstbarkeit und die dafür aufzuwendende Zeit bestimmt, während AN und AG Vertragspartner auf Augenhöhe sind.
Organisator:
--- Zitat von: Christopher am 08.06.2021 22:02 ---Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich iwas übersehe? Warum zur Hölle sollte man als Referent E13 wollen?
--- End quote ---
Ein wesentlicher Punkt ist die angestrebte Verweildauer im öD und die Art der Aufgabe. Wenn du nicht planst, länger als 5 Jahre im öD zu bleiben, ist ein Angestelltenverhältnis flexibler. Wenn du bis zur Rente bleiben möchtest, wäre ein Beamtenverhältnis finanziell attraktiver.
Rein Rechtlich ist das Angestelltenverhältnis zwar kein Unter-/Überordungsverhältnis wie das Beamtenverhältnis mit Dienstherrn und Beamten; bei der Vielzahl der öffentlichen Arbeitgeber bzw. Dienstherrn ergeben sich auch da ganz unterschiedliche Herangehensweisen.
Aus meiner Erfahrung wird man als Beamter zwar im Bedarfsfall flexibler eingesetzt, wirkliches Knechtsein habe ich jedoch noch nicht erlebt.
Das Laufbahnprinzip bietet - je nach Arbeitgeber/Dienstherr - entsprechende Vor- oder Nachteile.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version