Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Homeoffice 2021

<< < (5/7) > >>

Britta2:
Wir haben Vorgesetzte höherer Ränge, die bereits lange vor Corona (ich erinnere mich an Gespräche kurz nach der Jahrhundertwende) mit Laptops im Garten bzw gar im eigenen Ferienhaus in der Toscana bzw auf der Yacht "ganz schwer schuftend und nicht urlaubend" im "Homeoffice" waren. Stolz "ich kann und Ihr alle nicht".
Aber das sind halt Dinge, über die es nicht mal lohnt neidisch zu sein oder sich aufzuregen. ICH  frage lediglich nach der Steuerpauschale bei befohlenem (seitens Regierung angewiesenem!) Homeoffice. Momentan läuft der Wahlkampf und sind solche "Überlegungen" eh nichts Wert. Leider.

Spid:
Da derlei - wie bereits ausgeführt - lediglich Deiner Fantasie entspringt, sehe ich ohnehin einen gewissen Unwert der angestellten Überlegungen.

honoiboy:
Bei wird wohl im September wohl eine neue Verordnung in Bezug auf Home Office erwartet. Was man so ließt wird es wohl kein Zurück zum vorher geben sondern Home Office fest verankert werden. In welchem Maße keine Ahnung.

Bis auf weiteres ist Home Office die gewünschte Arbeitsart. Wüsste auch nicht warum sich da so schnell nun etwas ändern sollte.

Schokobon:
Wir kombinieren HO mit dem in Amtstuben allseits beliebten Desk-Sharing.
Erstaunlich wie viele der zuvor noch lauthals propagierten Forderungen nach HO leiser wurden als bekannt wurde, dass die Schreibtische derjenigen dann bei genehmigtem HO für andere Kollegen zur Verfügung gestellt werden müssen.

Wdd3:

--- Zitat von: WasDennNun am 09.07.2021 11:42 ---
--- Zitat von: Tagelöhner am 09.07.2021 11:27 ---Tja schon irgendwie blöd und nicht mehr richtig akzeptabel, wenn man Haushalt und andere Erledigungen plötzlich wieder in seiner Freizeit erledigen muss, weil einen der Arbeitgeber zur Präsenz verpflichtet ;D...aber klar, im Homeoffice wird ja soviel effizienter gearbeitet, kaum noch Ablenkung durch lästige Kollegen und so, dafür läuft halt nebenher der Fernseher oder die neueste Serie auf Netflix.  8)

--- End quote ---
Arbeitszeitbetrug findet also deiner Meinung nach nur im HomeOffice und nicht nicht im Büro statt.

--- End quote ---

Arbeitszeitbetrug findet vor allen dort statt wo es möglich ist und wo Führungskräfte, wie an anderer Stelle schon richtig angemerkt wurde, zum abzeichnen von Urlaubsanträgen eingesetzt werden.
In meinem Umfeld kenne ich eine Finanzbeamtin die eine Architektin (beide im HO) immer wieder zu Spaziergängen eingeladen hat und nie verstanden hat warum die Architektin (pW) keine Zeit hatte. 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version