Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Androhung Kündigung ohne Gründe und Verhalten der Leitung

<< < (8/21) > >>

Elur:
Sind Sie sicher, dass es um eine andere Person geht und nicht um Sie selber? Sie schrieben im ersten Post erst laufend von "der Person" und dann plötzlich folgenden Satz: "Nun habe ich mich schnellstmöglich an den Personalrat gewandt und die Situation geschildert. Die Person aus dem Personalrat hat mich angerufen und sagte, dass wir das schon kennen aus der Abteilung und die genannten Gründe niemals einer Kündigung würdig sind und die auch nicht zustimmen werden." Warum wenden Sie sich an den Personalrat und warum ruft dieser Sie zurück, wenn es doch um eine ominöse andere Person geht?

Maximus2584:

--- Zitat von: Elur am 17.07.2021 23:45 ---Sind Sie sicher, dass es um eine andere Person geht und nicht um Sie selber? Sie schrieben im ersten Post erst laufend von "der Person" und dann plötzlich folgenden Satz: "Nun habe ich mich schnellstmöglich an den Personalrat gewandt und die Situation geschildert. Die Person aus dem Personalrat hat mich angerufen und sagte, dass wir das schon kennen aus der Abteilung und die genannten Gründe niemals einer Kündigung würdig sind und die auch nicht zustimmen werden." Warum wenden Sie sich an den Personalrat und warum ruft dieser Sie zurück, wenn es doch um eine ominöse andere Person geht?

--- End quote ---

Einfacher zu schreiben, meine Probezeit liegt fuenf Jahre zurück, also nein))

Isi:

--- Zitat von: Maximus2584 am 17.07.2021 23:51 ---
--- Zitat von: Elur am 17.07.2021 23:45 ---Sind Sie sicher, dass es um eine andere Person geht und nicht um Sie selber? Sie schrieben im ersten Post erst laufend von "der Person" und dann plötzlich folgenden Satz: "Nun habe ich mich schnellstmöglich an den Personalrat gewandt und die Situation geschildert. Die Person aus dem Personalrat hat mich angerufen und sagte, dass wir das schon kennen aus der Abteilung und die genannten Gründe niemals einer Kündigung würdig sind und die auch nicht zustimmen werden." Warum wenden Sie sich an den Personalrat und warum ruft dieser Sie zurück, wenn es doch um eine ominöse andere Person geht?

--- End quote ---

Einfacher zu schreiben, meine Probezeit liegt fuenf Jahre zurück, also nein))

--- End quote ---

Leider eine Lüge, es geht um dich, soweit  geklärt. Also du bist gekränkt, verstanden. Du wurdest trotz (aus deiner Sicht) guter Arbeit gekündigt. Das ist für dich leider dumm.
Innerhalb der Probezeit (und SPID hat das wirklich deutlich gemacht) is KEINE ANGABE VON GRÜNDEN nötig.
Du wurdest gekündigt, im ÖD, also hat vieles nicht gepasst. Akzeptiere das, lerne und verbessere dich (oder auch nicht mir egal). Auf jeden fall ist wirklich alles gesagt, und dein ständiges aber aber aber zeigt nur eins:
Niemand will solche Leute beschäftigen.

Danke das es die Probezeit gibt.

Maximus2584:

--- Zitat von: Isi am 18.07.2021 00:19 ---
--- Zitat von: Maximus2584 am 17.07.2021 23:51 ---
--- Zitat von: Elur am 17.07.2021 23:45 ---Sind Sie sicher, dass es um eine andere Person geht und nicht um Sie selber? Sie schrieben im ersten Post erst laufend von "der Person" und dann plötzlich folgenden Satz: "Nun habe ich mich schnellstmöglich an den Personalrat gewandt und die Situation geschildert. Die Person aus dem Personalrat hat mich angerufen und sagte, dass wir das schon kennen aus der Abteilung und die genannten Gründe niemals einer Kündigung würdig sind und die auch nicht zustimmen werden." Warum wenden Sie sich an den Personalrat und warum ruft dieser Sie zurück, wenn es doch um eine ominöse andere Person geht?

--- End quote ---

Einfacher zu schreiben, meine Probezeit liegt fuenf Jahre zurück, also nein))

--- End quote ---

Leider eine Lüge, es geht um dich, soweit  geklärt. Also du bist gekränkt, verstanden. Du wurdest trotz (aus deiner Sicht) guter Arbeit gekündigt. Das ist für dich leider dumm.
Innerhalb der Probezeit (und SPID hat das wirklich deutlich gemacht) is KEINE ANGABE VON GRÜNDEN nötig.
Du wurdest gekündigt, im ÖD, also hat vieles nicht gepasst. Akzeptiere das, lerne und verbessere dich (oder auch nicht mir egal). Auf jeden fall ist wirklich alles gesagt, und dein ständiges aber aber aber zeigt nur eins:
Niemand will solche Leute beschäftigen.

Danke das es die Probezeit gibt.

--- End quote ---

Ja, ich glaube du hast um diese Zeit einfach zu viel getrunken, ansonsten wuerdest du auch mitbekommen, dass es noch nicht mal
KÜ ausgesprochen wurde oder du bist hier der Clown des Forums? Ist auch egal, wenig Relevanz von deinen Aussagen))), wenn es dir besser gehen wuerde kannst auch denken oder annehmen, dass es um mich hier geht)

Spid:
Auch hier werden Wartezeit und Probezeit durcheinander geworfen. Die Probezeit ist bei unbefristeten Arbeitsverhältnissen im TV-L ohne jede Wirkung und Bedeutung. Sie würde bei Arbeitsverhältnissen, die sich nach dem BGB richten, auf die Kündigungsfrist wirken. Es ist die Wartezeit des KSchG, die dazu führt, daß man als AG keinen Kündigungsgrund benötigt. Wartezeit und Probezeit haben nichts miteinander zu tun.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version