Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Androhung Kündigung ohne Gründe und Verhalten der Leitung
Maximus2584:
--- Zitat von: Spid am 18.07.2021 18:03 ---Nein, wäre sie nicht.
--- End quote ---
Natürlich wäre die das, wie gesagt haben wir da andere Meinungen, diese lassen sich dann vor Gericht klären, ob willkürliche Kündigungen nichtig sind oder nicht. Da ich aus diesem Bereich komme, sage ich es dir, dass ich mehrere Verhandlungen zu dem Zweck hatte und alle gewonnen wurden. Auch wenn jetzt wieder kommt, was man da juristisch entschieden hat...... bla bla bla, Ergebnis ist wichtig am Ende. Ich gebe zu, dass Personalrecht nicht mein Gebiet ist und lerne von euch hier und Internet, um der Person zu helfen, falls es ganz schlimm stehen würde am Ende.
Spid:
Tja und ich zweifele am Wert von Aussagen von Menschen, die „für einen Freund“ fragen und dennoch aus der Ich-Form schreiben, Wartezeit und Probezeit nicht auseinanderhalten können, beim verstehenden Lesen einfachster tariflicher Normen kläglich scheitern und kollektivarbeitsrechtliche Lücken im Scheunentorformat haben, aber ach so dolle Erfolge vor dem ArbG feiern wollen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Maximus2584 am 18.07.2021 18:06 ---
--- Zitat von: Spid am 18.07.2021 18:03 ---Nein, wäre sie nicht.
--- End quote ---
Natürlich wäre die das, wie gesagt haben wir da andere Meinungen, diese lassen sich dann vor Gericht klären, ob willkürliche Kündigungen nichtig sind oder nicht. Da ich aus diesem Bereich komme, sage ich es dir, dass ich mehrere Verhandlungen zu dem Zweck hatte und alle gewonnen wurden. Auch wenn jetzt wieder kommt, was man da juristisch entschieden hat...... bla bla bla, Ergebnis ist wichtig am Ende. Ich gebe zu, dass Personalrecht nicht mein Gebiet ist und lerne von euch hier und Internet, um der Person zu helfen, falls es ganz schlimm stehen würde am Ende.
--- End quote ---
Du willst allen Ernstes behaupten eine Probezeitkündigung vor Gericht abgewiesen zu haben?
Wahrscheinlich weil im Kündigungsschreiben drin stand: Sie sind gefeuret weil sie ein Türke, Brite, Rothaariger sind.....
Maximus2584:
--- Zitat von: Spid am 18.07.2021 18:17 ---Tja und ich zweifele am Wert von Aussagen von Menschen, die „für einen Freund“ fragen und dennoch aus der Ich-Form schreiben, Wartezeit und Probezeit nicht auseinanderhalten können, beim verstehenden Lesen einfachster tariflicher Normen kläglich scheitern und kollektivarbeitsrechtliche Lücken im Scheunentorformat haben, aber ach so dolle Erfolge vor dem ArbG feiern wollen.
--- End quote ---
Du kannst Zweifel haben, davon geht bei mir die Welt nicht unter. Ich muss keinem hier etwas beweisen. Es ist schneller aus der Ich-Perspektive zu schreiben. Ich kann nur wiederholen, dass es nicht um mich geht, ich in einer Rechtsabteilung eines anderen Amtes tätig bin mit einem anderen Schwerpunkt. Trotzdem Danke für die Meinung.
WasDennNun:
--- Zitat von: Maximus2584 am 18.07.2021 18:02 ---Da sind wir zwei Schritte voraus, warum sollte der Leiter was machen, wenn der AG und Personalrat sagen nein? Des Weiteren bei der Willkür usw. wäre die Kündigung nichtig, jedoch dazu müssen wir jetzt nicht diskutieren das würde zu lange dauern.
--- End quote ---
Was der Leiter macht: fast irrelevant. Er kann dem AG vorschlagen das gekündigt wird.
Wenn der AG sagt: Ok dann kündigen ohne Begründung.
PR kann nichts dagegen machen!
Ob man das als Willkür betrachtet: irrelvant.
Das sind Fakten die du scheinbar nicht verstehst.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version