Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Spid:
Es bleibt auch praktisch bestehen - und ist völlig unabhängig von der absoluten oder relativen Häufigkeit von ordentlichen Kündigungen im öD.
WasDennNun:
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 22.10.2021 09:52 ---
--- Zitat von: Spid am 22.10.2021 08:47 ---Um Unkündbarkeit geht es nicht. Es geht um das Risiko, im öD als AN gekündigt zu werden - und das bemißt sich eben nicht nach der Häufigkeit, in der derlei im öD geschieht. Das ist ein klassischer ökologischer Fehlschluß.
--- End quote ---
Die Wahrheit zeigt sich in der Realität. In der Realität sind ordentliche Kündigungen bei den großen AG (Bund/Länder) des öD nahe Null. Und natürlich bleib das individuelle Kündigungsrisiko theoretisch bestehen, solange es nicht vollkommen ausgeschlossen ist.
--- End quote ---
Aber nicht weil wir ein tolles Tarifsystem haben. Oder weil der öD per se ein Sicherer Job ist, sondern, weil dort das Kerngeschäft (Verwaltung) keine betriebsbedingte Kündigung zulässt.
Und weil die Graupen von Leitung/Personal eben seltenst die anderen Kündigungsmöglichkeiten ausspricht (auch wenn es angebracht wäre).
Die spezialisierten MA, die haben im öD keinen besonderen Schutz.
Ich denke da mal nur an die tausenden TBler, die an - inzwischen geschlossenen - Bundeswehrstandorten sich im sicheren Schoß des öD wähnten.
Dienstbeflissen:
--- Zitat von: Spid am 22.10.2021 10:15 ---Es bleibt auch praktisch bestehen - und ist völlig unabhängig von der absoluten oder relativen Häufigkeit von ordentlichen Kündigungen im öD.
--- End quote ---
Genau wie mein Gewinn auf die 10.000.000 im heutigen Eurojackpot :)
Dienstbeflissen:
--- Zitat von: WasDennNun am 22.10.2021 10:21 ---
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 22.10.2021 09:52 ---
--- Zitat von: Spid am 22.10.2021 08:47 ---Um Unkündbarkeit geht es nicht. Es geht um das Risiko, im öD als AN gekündigt zu werden - und das bemißt sich eben nicht nach der Häufigkeit, in der derlei im öD geschieht. Das ist ein klassischer ökologischer Fehlschluß.
--- End quote ---
Die Wahrheit zeigt sich in der Realität. In der Realität sind ordentliche Kündigungen bei den großen AG (Bund/Länder) des öD nahe Null. Und natürlich bleib das individuelle Kündigungsrisiko theoretisch bestehen, solange es nicht vollkommen ausgeschlossen ist.
--- End quote ---
Aber nicht weil wir ein tolles Tarifsystem haben. Oder weil der öD per se ein Sicherer Job ist, sondern, weil dort das Kerngeschäft (Verwaltung) keine betriebsbedingte Kündigung zulässt.
Und weil die Graupen von Leitung/Personal eben seltenst die anderen Kündigungsmöglichkeiten ausspricht (auch wenn es angebracht wäre).
Die spezialisierten MA, die haben im öD keinen besonderen Schutz.
Ich denke da mal nur an die tausenden TBler, die an - inzwischen geschlossenen - Bundeswehrstandorten sich im sicheren Schoß des öD wähnten.
--- End quote ---
Ja und außerdem will man auch mit dem Mythos des sicheren Jobs im öD werben, damit man überhaupt noch Leute bekommt. Das gibt ja sogar die TDL unumwunden zu.
DiVO:
--- Zitat von: WasDennNun am 22.10.2021 10:21 ---
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 22.10.2021 09:52 ---
--- Zitat von: Spid am 22.10.2021 08:47 ---Um Unkündbarkeit geht es nicht. Es geht um das Risiko, im öD als AN gekündigt zu werden - und das bemißt sich eben nicht nach der Häufigkeit, in der derlei im öD geschieht. Das ist ein klassischer ökologischer Fehlschluß.
--- End quote ---
Die Wahrheit zeigt sich in der Realität. In der Realität sind ordentliche Kündigungen bei den großen AG (Bund/Länder) des öD nahe Null. Und natürlich bleib das individuelle Kündigungsrisiko theoretisch bestehen, solange es nicht vollkommen ausgeschlossen ist.
--- End quote ---
Aber nicht weil wir ein tolles Tarifsystem haben. Oder weil der öD per se ein Sicherer Job ist, sondern, weil dort das Kerngeschäft (Verwaltung) keine betriebsbedingte Kündigung zulässt.
--- End quote ---
Wieso ist Verwaltung das Kerngeschäft im ÖD? Was bedeutet für dich Kerngeschäft?
In unserem Abrechnungszentrum (Dienstleister für den ÖD) sind von 27.000 abgerechneten Personalfällen nur 1/5 Verwaltungsmitarbeiter. Der Rest arbeitet in KiTas, in Krankenhäusern, als Gebäudepfleger, als Handwerker, in der Altenpflege, als Musiker etc.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version