Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Organisator:
--- Zitat von: Amiga am 19.10.2022 12:54 ---
--- Zitat von: Rentenonkel am 19.10.2022 10:37 ---Alles in Allem scheint die Macht der Gewerkschaften aufgrund des Mitgliederschwundes, der mangelnden Bereitschaft zu streiken und der abnehmenden Akzeptanz für Streiks in der Bevölkerung zu schwinden. Die Möglichkeit, mehr Gehalt einzuforden, gelingt im ÖD nur über Tarifverhandlungen. Wenn die Tarifbeschäftigten mehr Gehalt für sich einfordern möchten, müssten sie sich aus meiner Sicht besser und stärker organisieren.
Ein gutes Beispiel für höhere Lohnforderungen ihrer Mitglieder sind aus meiner Sicht die Gewerkschaft der Lokführer, die Pilotenvereinigung Cockpit und der Marburger Bund.
--- End quote ---
Und der genaue Gegenpol und ein Beispiel für schlechte Tarifpolitik ist gerade Verdi. Wie konnte man seinerzeit nur so dumm sein, den alten BAT aufzugeben und die Mitglieder auch noch aufzuteilen in verschiedene Tarifverträge? Für Leistungsträger setzen die auch keine Forderungen durch, sondern bestärken lieber den Aktenträger, er sei wichtig und eine Stütze der Gesellschaft. Weshalb sollte man denn Mitglied bei Verdi sein, wenn man seit 16 Jahren von den zugedröhnten Zwergpinseläffchen verarscht wird? Wenn es hier nicht bald eine Erhöhung der >=E10 gibt, kann der ÖD bald einpacken.
Geld ist genug vorhanden. Man muss es einfach nur gerecht verteilen und schon passt es und wir können mehr bekommen. Beispiele:
1) Ich sehe keinen Sinn darin, hier halb Kalkutta zu supporten.
2) Kredite für Entwicklungsländer sollten sofort eingestellt werden, zumal sich die ersten ja schon ganz konkret weigern, überhaupt jemals etwas zurückzuzahlen.
3) Die Fachkräfte aus dem Ausland, die seinerzeit mit den 1er-Zeugnissen und der perfekten Integration, die, die mit dem Gebetsteppich bei uns eingeflogen sind, endlich mal wieder in Peenemünde Paketen bauen lassen. Wie, die können das gar nicht? Na dann aber wieder raus mit denen. Gute Heimflug. Alle jammern über Fachkräftemangel. Ich bin verwundert.
4) Alimentation von Krankenversicherten einstellen, die hier nichts einzahlen (und z.B. in türkischen Großfamilien gern genommen wird). Dann ersparen wir uns locker die anstehende Erhöhung im kommenden Jahr.
5) Bürgergeld? Kann weg. Essensgutscheine verteilen und schon rollt der Rubel bei uns anderen.
6) Kindergeld, wenn auch keine soziale Leistung, nur noch für hier auf Dauer lebende Kinder zahlen.
7) Damit aufhören, es immer allen recht und gleich zu machen. Die Entgeltgruppen <E10 wurden die letzten Male fürstlich entlohnt. Nullrunde für euch oder vielleicht eine Freifahrt auf einem Dampfer eurer Wahl.
--- End quote ---
Stimmt, die Ausländer haben Schuld. Komplizierte Probleme haben oft leichte Antworten.
Amiga:
Stimmt, du hast recht. Die kosten uns hier ja keinen Cent und tragen zum Gemeinwesen gewinnbringend bei. Sie konsumieren keinerlei Güter, die sich nicht beliebig vermehren lassen und die sitzen auch alle tapfer in ihren zugigen, kalten, ungeheizten, dunklen und abgehalfterten Hütten. Sie rennen nie zum Arzt, kassieren keine Kohle fürs Rumsitzen und sie vernichten hier auch keinerlei Leben, dessen ehemaliger Besitzer hier ebenfalls zum Gemeinwesen beitrugen.
Deutschland hat ein Minderwertigkeitskomplex. Wir müssen immer alles und jeden retten. Wir schippern auf dem Mittelmeer umher, damit hier noch mehr gerettete Seelen verweilen können für Lau. Früher nannte man so etwas Einleusung und war illegal und ist es heute noch. Nur, wir setzen unser Recht einfach nicht mehr durch.
Das ganze System Deutschland ist einfach nur noch krank und wir stopfen selbsteingerissene Löcher mit immer mehr Geld zu. Wie schön wäre es doch, wenn wir endlich wieder selbst entscheiden könnten, was unser Schicksal sein kann. Aber von einer Krise zur nächsten wird hier nur noch gestolpert.
WasDennNun:
Ja du hast Recht, wir sollte einfach mal das GG entsprechend ändern, die Rechtsstaatlichkeit stärker einschränken, die Genfer Flüchtlingskonvention aufkündigen und was da sonst so zu erledigen ist, damit wir flinker und mit mehr Willkür Leute rein und raus schmeißen können.
Dann brauchen wir uns nicht mehr um diese Menschen kümmern, sondern müssen nur noch die Illegalen aufspüren und zur Not übers offene Meer abwerfen, falls man halt kein Land findet, welche diese Menschen aufnehmen oder zurücknehmen will - muss - kann.
Wäre eine Lösung.
Dann können wir auch das gesparte Geld in besser Zäune und Mauern an unseren gemeinsamen Außen Grenzen investieren.
Ich frage mich immer wie Länder mit den Millionenflüchtlingen in Afrika (Sudan,Uganda) oder Pakistan das geschissen kriegen?
Aber es ist eine Frechheit, dass nur wir Deutsche (Zypern ausgenommen) in der EU so viele aufnehmen.
Da können in der Tat mal Frankreich, Italien, Spanien, Portugal mal Gas geben.
Die Osterweiterungen mal ganz außen vor, aber die sind ja eh noch halbe Flüchtlinge...
/
Was Ironie, Zynismus oder andere Blickwinkel sind bzgl. der obigen Wahrheiten sei jedem freigestellt.
und im übrigen Stimme ich Organisator zu:
Komplizierte Probleme haben oft leichte Antworten.
und ergänze:
Ob einen die Antwort in ihrer Gänze und mit allen Konsequenzen gefällt ist wiederum zu kompliziert.
Organisator:
--- Zitat von: Amiga am 22.10.2022 17:12 ---Stimmt, du hast recht. Die kosten uns hier ja keinen Cent und tragen zum Gemeinwesen gewinnbringend bei. Sie konsumieren keinerlei Güter, die sich nicht beliebig vermehren lassen und die sitzen auch alle tapfer in ihren zugigen, kalten, ungeheizten, dunklen und abgehalfterten Hütten. Sie rennen nie zum Arzt, kassieren keine Kohle fürs Rumsitzen und sie vernichten hier auch keinerlei Leben, dessen ehemaliger Besitzer hier ebenfalls zum Gemeinwesen beitrugen.
Deutschland hat ein Minderwertigkeitskomplex. Wir müssen immer alles und jeden retten. Wir schippern auf dem Mittelmeer umher, damit hier noch mehr gerettete Seelen verweilen können für Lau. Früher nannte man so etwas Einleusung und war illegal und ist es heute noch. Nur, wir setzen unser Recht einfach nicht mehr durch.
Das ganze System Deutschland ist einfach nur noch krank und wir stopfen selbsteingerissene Löcher mit immer mehr Geld zu. Wie schön wäre es doch, wenn wir endlich wieder selbst entscheiden könnten, was unser Schicksal sein kann. Aber von einer Krise zur nächsten wird hier nur noch gestolpert.
--- End quote ---
Einfache Menschen machen sich einfache Antworten. Weil die so schön einfach sind und man sie auch ganz einfach versteht. Man muss dann auch selber nicht nachdenken, schön einfach ist das. Demagogen machen das gerne.
Problem ist halt nur, dass es auf komplexe Probleme keine leichten Antworten gibt.
Tagelöhner:
Eins ist jedenfalls Fakt: Ein Sozialsystem auf so hohem Niveau (und mit derartig hohen Kosten für das Steuersystem verbunden) wie in Deutschland, und quasi-offene Grenzen wie aktuell können nicht funktionieren und werden das Gesamtsystem irgendwann zum Kollaps führen. Unbequeme Wahrheiten muss man aussprechen dürfen, und dazu gehört, dass Deutschland der Magnet schlechthin für illegale Migration ist. Das wiederum führt zusätzlich zu Sekundärmigration, sprich bereits in sicheren Ländern untergekommene oder beherbergte Migranten/Asylanten ziehen weiter nach Deutschland, weil der Honig dort einfach noch etwas süßer schmeckt.
Manche Probleme bedürfen sogar einfacher, schneller und pragmatischer Lösungen, da ansonsten alles nur in Grund und Boden diskutiert und problematisiert wird und am Ende wieder nichts passiert, was negative Entwicklungen stoppen oder wenigstens verlangsamen kann.
--- Zitat ---Ich frage mich immer wie Länder mit den Millionenflüchtlingen in Afrika (Sudan,Uganda) oder Pakistan das geschissen kriegen?
--- End quote ---
Ist doch klar, in dem man sie menschenunwürdig bzw. auf unterstem Lebensstandard unterbringt. Würden wir das hier in Deutschland so handhaben, kommen bestimmt nur noch maximal 5% der Migranten/Asylanten zu uns.
Und zum Schluss nochmal was zum Nachdenken: Was hilft es uns, auf Teufel komm raus unsere Werte und Errungenschaften nach vorne zu stellen, wenn dies am Ende nur zur noch schnelleren Abschaffung derselben und damit zur Selbstaufgabe führt? Wie sagte einst Peter Scholl-Latour? "Wer halb Kalkutta aufnimmt, rettet nicht Kalkutta, sondern wird am Ende nur selbst zu Kalkutta". Deutschland ist auf bestem Wege...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version