Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Tagelöhner:
Es streitet doch auch kaum jemand mit einer kritischen Sicht auf die Entwicklungen ab, dass immer wieder auch positive Beispiele existieren. Wer kann als rationaler Mensch, gegen solche Beispiele etwas haben. Ich habe aber etwas gegen Schönredner, die massiv dazu neigen, die Minderheit der positiven Fälle als Schutzschild vor die faulende Gesamtsituation zu stellen.
Passt ja aber allgemein in die Zeit, in der politische Minderheiten Minderheitenpolitik en vogue werden lassen.
Rentenonkel:
--- Zitat von: Tagelöhner am 28.10.2022 10:37 ---Quelle: Bundesagentur der Arbeit... ;D. Naja lassen wir mal so stehen. Sind das nicht seit je her die Meister der Statistik, der man nur glauben sollte, wenn man sie selber gefälscht hat?
Und jetzt bitte die vermeintlich korrekte Zahl derjenigen, die in den Arbeitsmarkt integriert wurden einmal in Relation zur Anzahl der seither zugewanderten Personen setzen und berücksichtigen, in welchem Sektor diese "Fachkräfte" überwiegend nur einsetzbar sind.
--- End quote ---
Das ist ja dann Deine Aufgabe. Dein Wunsch war es, meine Behauptungen zu belegen und dann würdest Du Dich herablassen und mir anhand von objektiven Statistiken das Gegenteil beweisen.
Wo sind die von dir vollmundig angekündigten Gegenbeweise?
Im Übrigen ist völlig egal, in welchen Branchen die Menschen tätig sind, solange sie in der Lage sind, durch eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung für ihren Lebensunterhalt Sorge zu tragen. Für die Arbeitgeber und für die Gesellschaft sind auch diese Beschäftigungsverhältnisse wichtig, da ansonsten die Arbeit aufgrund von Arbeitskräftemangel nicht geleistet werden könnte und somit ein volkswirtschaftlicher Schaden entstehen wäre.
WasDennNun:
--- Zitat von: Tagelöhner am 28.10.2022 10:43 ---Es streitet doch auch kaum jemand mit einer kritischen Sicht auf die Entwicklungen ab, dass immer wieder auch positive Beispiele existieren. Wer kann als rationaler Mensch, gegen solche Beispiele etwas haben. Ich habe aber etwas gegen Schönredner, die massiv dazu neigen, die Minderheit der positiven Fälle als Schutzschild vor die faulende Gesamtsituation zu stellen.
Passt ja aber allgemein in die Zeit, in der politische Minderheiten Minderheitenpolitik en vogue werden lassen.
--- End quote ---
Mit der gleichen Argumentationsschien könnte ich auch daher kommen.
Es streitet doch auch kaum jemand mit einer kritischen Sicht auf die Entwicklungen ab, dass immer wieder auch negative Beispiele existieren. Wer kann als rationaler Mensch, gegen solche Beispiele etwas haben. Ich habe aber etwas gegen Schlechtredner, die massiv dazu neigen, die Minderheit der negativen Fälle als Argument gegen die bedürftigen Gesamtsituation zu stellen.
Beides ist mEn dünnpfiff und Schönredner und Hetzer sind mir beides zuwider
Tagelöhner:
Made my day...und einen schönen Tag wünsche ich noch ;D. Ich überlasse das "Schlachtfeld" jetzt wieder den Guten unter uns (und dem Thema Tarifrunde TV-L 2021). Als sogenannter Hetzer fühle ich mich leider etwas stigmatisiert, vor allem wenn die Seniorität höchstpersönlich mit der Keule schwingt. Auch Hetzer dürfen Gefühlchen haben, ich ziehe mich daher jetzt auch zur Minderheit der Stigmatisierten zurück :'(.
TVWaldschrat:
--- Zitat von: Tagelöhner am 28.10.2022 11:24 ---Made my day...und einen schönen Tag wünsche ich noch ;D. Ich überlasse das "Schlachtfeld" jetzt wieder den Guten unter uns (und dem Thema Tarifrunde TV-L 2021). Als sogenannter Hetzer fühle ich mich leider etwas stigmatisiert, vor allem wenn die Seniorität höchstpersönlich mit der Keule schwingt. Auch Hetzer dürfen Gefühlchen haben, ich ziehe mich daher jetzt auch zur Minderheit der Stigmatisierten zurück :'(.
--- End quote ---
Die gespielte Opferrolle steht den wenigsten gut.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version