Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Tagelöhner:
--- Zitat von: TVWaldschrat am 28.10.2022 11:30 ---Die gespielte Opferrolle steht den wenigsten gut.
--- End quote ---
Vor allem wenn es Personen gibt, die sich schwer damit tun, Ironie in einem Internetforum zu erkennen, wenn sie nicht ausdrücklich als solche gekennzeichnet wurde. ;)
JC83:
--- Zitat von: Tagelöhner am 28.10.2022 11:32 ---
--- Zitat von: TVWaldschrat am 28.10.2022 11:30 ---Die gespielte Opferrolle steht den wenigsten gut.
--- End quote ---
Vor allem wenn es Personen gibt, die sich schwer damit tun, Ironie in einem Internetforum zu erkennen, wenn sie nicht ausdrücklich als solche gekennzeichnet wurde. ;)
--- End quote ---
Ja, vor allem aber dann, wenn die Ironie nur dazu dient, sich dahinter zu verstecken, weil man nämlich tatsächlich so denkt, wie man schrob...
Tagelöhner:
*Ironieon*Ich hab Dich auch lieb JC83*Ironieoff* ;D. Schönes Wochenende.
Organisator:
--- Zitat von: Tagelöhner am 28.10.2022 09:58 ---Wo ist denn die Quelle für die Gegenthese, wird diese etwa nicht gefordert ... wäre ja mal wieder typisch.
--- End quote ---
Wenn jemand eine Behauptung aufstellt wäre es schön, diese mit Belegen zu unterfüttern. Ziel ist zu erkennen, worauf du deine Behauptung stützt, damit ich mir ein Bild machen kann.
Nach der Meinungsbildung kann man sich dann überlegen, ob eine Gegenthese überhaupt Sinn hat.
Nach mehr habe ich nicht gefragt, insbesondere keine Gegenthese aufgestellt.
Aktienprimus:
Es gibt aus meiner Sicht ein massives Problem im ÖD und hier exemplarisch dem TV-L beim Blick auf Ingenieure und ITler. PWC hat eine interessante Studie zum Fachkräftemangel im ÖD erstellt. Ein Zitat von PWC: „Das Gehaltsniveau im öffentlichen Dienst ist nicht grundsätzlich niedrig, jedoch ausgerechnet bei besonders wettbewerbsintensiven Berufsgruppen.“ Dazu sind die oben benannten beiden Gruppen tendenziell zu zählen. Interessant auch die folgende Aussage: „Das Gehaltsniveau von einfachen und mittleren Tätigkeiten liegt hier deutlich über dem der Beschäftigten insgesamt.“ Also vernünftig bezahlt. Zu Ungunsten der benannten Gruppen wie in letzten Verhandlungen erlebt.
Hier muss endlich angesetzt werden bei den nächsten Verhandlungen zum TV-L. Wir bekommen keine Ingenieure mehr bei, Ausnahmen sind meist ältere Bewerber die nur noch wenige Jahre zur Rente haben. Werden auch gerne genommen, trägt aber nicht sehr zur Verjüngung und Auffrischung bei (IT-Wissen etc.).
Zuwanderung und Migration werden viele Probleme nicht lösen und mögliche neue Herausforderungen schaffen. Viele Missstände sind hausgemacht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version