Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (459/502) > >>

Coffee86:

--- Zitat von: thesisko am 10.11.2022 11:25 ---Einigung im Tarifstreit der Busfahrer von den privaten Betrieben in Schleswig-Holstein!

Diesen Monat und im März nächsten Jahres bekommen sie jeweils 1.000 Euro netto zusätzlich, ab November 2023 werden die Gehälter dann um 8,5 Prozent angehoben. Damit sind weitere Warnstreiks vom Tisch.

Von sowas können wir nichtmal wagen zu träumen….

--- End quote ---

Träumen? Zweistellige Inflationsraten in 2022 und dann kriegen die in 2023 (wo keiner weiß was noch kommt) ganze 8,5% (d.h. Reallohnverlust) und 2.000€ die nicht Tabellenwirksam sind. Der Abschluss ist eine Katastrophe.

WasDennNun:

--- Zitat von: Coffee86 am 11.11.2022 07:30 ---
--- Zitat von: thesisko am 10.11.2022 11:25 ---Einigung im Tarifstreit der Busfahrer von den privaten Betrieben in Schleswig-Holstein!

Diesen Monat und im März nächsten Jahres bekommen sie jeweils 1.000 Euro netto zusätzlich, ab November 2023 werden die Gehälter dann um 8,5 Prozent angehoben. Damit sind weitere Warnstreiks vom Tisch.

Von sowas können wir nichtmal wagen zu träumen….

--- End quote ---

Träumen? Zweistellige Inflationsraten in 2022 und dann kriegen die in 2023 (wo keiner weiß was noch kommt) ganze 8,5% (d.h. Reallohnverlust) und 2.000€ die nicht Tabellenwirksam sind. Der Abschluss ist eine Katastrophe.

--- End quote ---
Kannst du mir deine Glaskugel leihen?
Meine sagt 2023 eine Rezession voraus, die wenn es schlecht läuft 2024 in eine Deflation mündet.

thesisko:

--- Zitat von: Coffee86 am 11.11.2022 07:30 ---
--- Zitat von: thesisko am 10.11.2022 11:25 ---Einigung im Tarifstreit der Busfahrer von den privaten Betrieben in Schleswig-Holstein!

Diesen Monat und im März nächsten Jahres bekommen sie jeweils 1.000 Euro netto zusätzlich, ab November 2023 werden die Gehälter dann um 8,5 Prozent angehoben. Damit sind weitere Warnstreiks vom Tisch.

Von sowas können wir nichtmal wagen zu träumen….

--- End quote ---

Träumen? Zweistellige Inflationsraten in 2022 und dann kriegen die in 2023 (wo keiner weiß was noch kommt) ganze 8,5% (d.h. Reallohnverlust) und 2.000€ die nicht Tabellenwirksam sind. Der Abschluss ist eine Katastrophe.

--- End quote ---

Ändert nichts an der Tasache, dass der Abschluss im TV-L wesentlich schlechter sein wird.

Jockel:
Die Inflation besteht zu erheblichen Teilen aus höheren Energiekosten, die durch den Staat schon sportlich ausgeglichen werden. Das rausgerechnet dürfte sie so bei 4% liegen. Die 2,8 % Tariferhöhung vom 1.12. sind bei uns zusammen mit der Kindergelderhöhung und den anderen Steuerentlastungen weit über 4%.

Alles was in der Tarifrunde nächstes Jahr kommt, ist Reallohnplus. :-)

Ist sicher nur Überschlagen, aber ich musste hier mal einen Kontrapunkt setzen. Das Gejammer ist ja kaum auszuhalten. Redet mal mit Leuten, die zum Mindestlohn arbeiten.

JesuisSVA:
Die haben doch dieses Jahr 25% Erhöhung gehabt!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version