Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (464/502) > >>

Aktienprimus:

--- Zitat von: JesuisSVA am 17.11.2022 12:39 ---Natürlich ist die verlinkte Grafik aussagekräftig zur Lohnentwicklung in den betrachteten Tarifwerken und somit zur Frage, in welchem Tarifwerk selbige geringer oder höher ausgefallen sei. Und natürlich gibt es auch die Lohnentwicklung im jeweiligen Tarifwerk. Sie hat nur möglicherweise keinen Bezug zur individuellen Lohnentwicklung oder zur Lohnentwicklung bestimmter Entgeltgruppen. Das war aber weder behauptet noch nähme die Grafik derlei für sich in Anspruch. Hingegen macht die von Dir als Gegenrede eingebrachte Tabelle keinerlei Aussagen zur Lohnentwicklungen und ist in jeder Hinsicht schlicht und ergreifend ungeeignet, eine Aussage zur Lohnentwicklung zu treffen oder zu widerlegen.

--- End quote ---

Natürlich kann man solche Diskussionen führen. Aber bringt es in der Sache hinreichend weiter? Meiner Meinung nach muss beim TV-L jedenfalls dringlich was passieren hinsichtlich der Entgelttabelle. Das werden vermutlich viele Leser hier unterstreichen können. Oder? Aber mit einer Verdi.....

JesuisSVA:
„Die Sache“ war, ob die Aussage von WasDennNun als Gegenrede zum Beitrag von uw147 geeignet war. Dahingehend war die Diskussion sehr erhellend, insbesondere aufgrund meiner versierten Diskussionsbeiträge. Ob „die Sache“ auch Deine „Sache“ war oder ist oder gewesen ist oder gewesen war oder sein wird oder gewesen sein wird, vermag ich nicht zu beurteilen.

Aktienprimus:
@JesuisSVA: Was wären konkret eigentlich deine Ideen/Wünsche/Vorstellungen bzgl. Tarifrunde TV-L (2023)? Du schreibst ja durchaus etliche Beiträge und hast vermutlich eine eigene Meinung zur Thematik?

JesuisSVA:
Das wäre jetzt aber arg themenfremd, hier geht es ja um die Tarifrunde 2021...

Aufgrund meiner nicht unmittelbaren Betroffenheit durch den TV-L ginge es mir hier um die Funktionsfähigkeit des öffentlichen Dienstes, also Nullrunden für Teil I bis einschl. E9a, darüber überproportionale Erhöhungen. In Teil II Abschnitte 11 und 22 Zuordnung der Tätigkeitsmerkmale der E13 zur E14 und Verdopplung der Zulagen in den Vorbemerkungen. Streichung der Deckelung des Garantiebetrags auf den Zugewinn bei stufengleicher Höhergruppierung.

Aktienprimus:
"...also Nullrunden für Teil I bis einschl. E9a, darüber überproportionale Erhöhungen...."

Ich würde dich gerne zum Verhandlungsführer vorschlagen für die nächsten TV-L Verhandlungen  :)
Mit Verdi wird es eher noch weiter abwärts gehen befürchte ich.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version